BMW in Südafrika: Konzern macht Schule

Mobilität der Zukunft: Schüler der Lethabong Secondary School in Soshanguve mit ihren selbst konstruierten Robotern. BMW fördert die Einrichtung, die sich auf Mathematik, Technik und Programmieren spezialisiert.

Seit 50 Jahren gibt es das BMW-Werk in Südafrika. 1,6 Millionen Autos wurden dort bisher produziert. In den heutigen Zeiten will man dort mehr bauen als nur Autos.

Quelle FAZ