Fulgence Kayishema soll eine maßgebliche Rolle gespielt haben, als in Ruanda im April 1994 fast 2000 Flüchtlinge in einer Kirche getötet wurden. Zuletzt lebte er offenbar unter falschem Namen in einer Weinbauregion.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie