Kommentar zu Fast Fashion: Der Preis des Billigkonsums ist zu hoch

Eine Kundin sieht sich in einem Shein-Pop-Up-Store in Paris um.

Der Billigkonsum wurde einst gefeiert als ­„Demokratisierung des Luxus“. Inzwischen bringen Marken wie Shein aber täglich bis zu 1000 neue Produkte auf den Markt – die nicht besonders lange halten. Mit fatalen Folgen für die Umwelt.

Quelle FAZ