Wie sich venezolanische Migrantinnen in Spanien durchschlagen

Eine Psychologin erklärt die Folge negativer Gedanken anhand eines Glases voller schmutzigem Wasser

In Spanien kommen die meisten Asylbewerber aus Venezuela. Viele Frauen arbeiten in privaten Haushalten – oft rund um die Uhr, schlecht bezahlt, ohne Kontakte außerhalb. In Madrid treffen sie sich, um über ihren Kummer zu sprechen.

Quelle FAZ