„Angst vor Import des Krieges“ – Warum sich Macron nicht an die Seite Israels stellt

Die Nahostpolitik des französischen Präsidenten ist ein Drahtseilakt. Erst verurteilt er die Terrorattacke der Hamas, einen Tag später kritisiert er Israels Vorgehen im Gaza-Streifen scharf. Jetzt fordert er eine Waffenruhe. Für den gefährlichen Kurswechsel gibt es drei Gründe.

Quelle WELT