Schlagwort: Rheinische Post
Ein Desaster / für die Union / Kommentar Von Birgit Marschall
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel hat in der Maskenaffäre dem enormen Druck der eigenen Fraktion nachgegeben und seine Mandatsniederlegung zum 31….
Homeschooling / ist weiblich / Kommentar Von Antje Höning
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Man kann über den Sinn von Gedenktagen trefflich streiten. Ist nicht auch der 8. März, der Internationale Frauentag, eine „symbolische…
Schulen benötigen maximalen Schutz / Kommentar Von Maximilian Plück
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Wer seit mehreren Tagen aufmerksam die Infektionszahlen im Land verfolgt, dem dürfte nicht entgangen sein, dass sich das Blatt gewendet…
Ein Thesenanschlag / als Weckruf / Kommentar Von Lothar Schröder
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Vielleicht ist dieser Thesenanschlag der Initiative Maria 2.0 an katholische Kirchenpforten überall im Land eine zu provokante Aktion gewesen. Vielleicht…
Private Tests sind eine große Erleichterung / Kommentar von Birgit Marschall
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Corona-Schnelltests sollen künftig auch Privatpersonen vornehmen dürfen, nicht mehr nur Ärzte, Apotheker oder Labor-Mitarbeiter. So will es Gesundheitsminister Jens Spahn,…
Nawalny ist / der falsche Anführer / Kommentar Von Ulrich Krökel
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Von Wladiwostok bis Kaliningrad schwappte am Wochenende eine Welle der Empörung durch Russland. Moskau war das natürliche Zentrum der Demonstrationen….
Trumps Abwahl ermöglicht Neustart / Kommentar Von Holger Möhle
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Hoffnung in Europa: Ab dem 20. Januar könnte sich mit der Amtsübernahme durch Joe Biden das transatlantische Verhältnis wieder aufhellen…
Unfaires Stückwerk / der Länder an Schulen / Kommentar Von Jan Drebes
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Eltern hängen derzeit an den Nachrichtentickern, lesen Ministeriumsverordnungen, warten auf E-Mails der Schul- und Kitaleitungen. Der Eindruck: Es herrscht Chaos…
Die nächsten Monate / werden noch mühselig / Kommentar Von Kerstin Münstermann
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Die Laster mit der kostbaren Fracht rollen, die Ärzte stehen bereit, die ersten Patienten haben ihre Ärmel hochgerollt: Das Projekt…
Ungeklärte Fragen / im Brexit-Vertrag / Kommentar Von Martin Kessler /
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Buchstäblich in letzter Minute haben sich die EU und Großbritannien auf ein Handelsabkommen geeinigt. Es war vielleicht gut, dass die…
Das Verwirrspiel hat endlich ein Ende / Kommentar Von Birgit Marschall
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Der föderale Staat hat endlich wieder Handlungsfähigkeit bewiesen, nachdem die Corona-Kakophonie der Länder bei Bürgern und Unternehmen für viel Verwirrung,…
Ohne Einsicht / geht es nicht / Kommentar Von Moritz Döbler
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Die Rhetorik der Pandemiebekämpfung hat, wie die Infektionszahlen nur zu deutlich zeigen, bislang nicht hinreichend gewirkt. Eine Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede passt nicht…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie