Aktuelles
Reiche Männer an der Macht: Die Stunde der Oligarchen
In seiner letzten Rede hat Joe Biden die amerikanischen Tech-Unternehmer in die Nähe russischer Oligarchen gerückt. Sind Musk, Bezos und Zuckerberg mit denen wirklich vergleichbar?…
Alternative zu X und Meta: Wo bleibt das Netz für die Bürger Europas?
Immer mehr Nutzer wenden sich von X und Facebook ab. Das Bedürfnis nach einem Ort des digitalen Zusammenseins aber bleibt. Wäre das nicht ein aufregendes…
Bücher-Podcast: Jonas Lüscher über seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“
Wer der technischen Entwicklung trotz, denkt nicht hinterher, sondern voraus: Ein Gespräch mit Jonas Lüscher über seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ – und ein Literaturrätsel. Quelle…
„Wenn das das Letzte wäre, was ich gemacht habe, wäre ich glücklich und stolz darauf“
Warum verschwinden die Zweifel nie? Mit zwölf Jahren moderierte Désirée Nosbusch ihre erste Radiosendung. Sie wurde ein bekannter Teeniestars und feierte als Schauspielerin Erfolge. Jetzt…
Ankläger in eigener Sache
Ein Finanzmanager aus London erhebt schwere Vorwürfe gegen die Cum-ex-Strafverfolger. Henry Gabay stellt auch die Glaubwürdigkeit von Anne Brorhilker und ihres Kronzeugen Kai-Uwe Steck in…
Union legt Antrag für Wende in Migrationspolitik vor
Die Union fordert ein faktisches Einreiseverbot für Migranten und die Haft von Ausreisepflichtigen. Von der AfD grenzt sie sich in ihrem Antrag ab. Quelle FAZ
Als Schwarz-Gelb noch Probleme löste und die AfD klein hielt
Im Bundestagswahlkampf entdeckt vor allem die FDP, was Deutschlands Wähler von NRW lernen können: Dass sie nun eine schwarz-gelbe Koalition brauchen. Wirklich? Quelle WELT
Habecks Herz schlägt ein Drittel liberal und zwei Drittel staatsinterventionistisch
Den Grünen-Kanzlerkandidaten treibt starkes Machtbewusstsein an – zugleich inszeniert er sich als Politiker zum Knuddeln. Bei seinem Ringen mit der Wirklichkeit kommt dem Neuerer Habeck…
DFB wird 125 Jahre alt: Wie steht es um die Zukunft des deutschen Fußballs?
Der Deutsche Fußball-Bund hat Geburtstag: Er wird 125. Aber ist der größte deutsche Sportverband für die nächsten Jahre gut aufgestellt? Ein Check auf sechs Spielfeldern….
Pjöngjang: Nordkorea hat Marschflugkörper getestet
Kurz nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat Nordkorea neue Raketentests durchgeführt. Parallel dazu sprach das Land eine Warnung an die USA aus. Quelle…
Krieg in Nahost: Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah läuft aus
Israel belässt seine Truppen, anders als vereinbart, auch nach dem Ablauf der 60-Tage-Frist im Süden Libanons. Trump liefert schwere Bomben an Israel und äußert sich…
Warum nicht eine Minderheitsregierung der Union?
Die erwartbare Koalitionsnot nach der Bundestagswahl ließe sich in eine Tugend umwandeln. Die sehr wahrscheinlich siegreiche Union aus CDU und CSU sollte eine Minderheitsregierung bilden….
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie