Aktuelles
Baerbock in Brasilien: Der komplizierte Freund hat anderes zu tun
Deutschlands Außenministerin erklärt Brasilien den deutschen Ukraine-Blick. Präsident Lula und ihr brasilianischer Amtskollege haben keine Zeit für Baerbock. Quelle FAZ
Babler als SPÖ-Chef bestätigt: Der Tag nach dem Desaster
Der neue Vorsitzende der SPÖ schwankt bei seinem ersten Auftritt zwischen Zerknirschung und Trotz. Wie es zu der Auszählungspanne auf dem Parteitag kommen konnte, ist…
Relegation im Liveticker: Bielefeld gegen Wehen Wiesbaden
Das Hinspiel der Relegation verliert Bielefeld beim SV Wehen 0:4. Die Fans benehmen sich daneben. Das Rückspiel startet besser. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker….
„The Girl from Ipanema“: Bossa-Nova-Star Astrud Gilberto gestorben
Mit ihrer englischen Version des „Mädchens aus Ipanema“ machte die Tochter eines Deutschen den Bossa Nova weltberühmt. Quelle SZ
CIA erfuhrt laut „Washington Post“ vor Explosion von ukrainischen Plänen
Die „Washington Post“ hat eine weitere Recherche zur Explosion der Nord-Stream-Pipelines veröffentlicht: Danach soll die CIA drei Monate vor den Detonationen von ukrainischen Plänen für…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Luxusproblem Großeltern
Wir gönnen uns ein langes Wochenende zu zweit. Die Großeltern passen auf die Kinder auf. Das ist für viele Eltern normal, für manche sogar Grund…
French Open in Paris: Novak Djokovic erreicht zum zwölften Mal das Halbfinale
Der Russe Karen Chatschanow fordert Novak Djokovic mehr als drei Stunden heraus – vergeblich. Öfter unter den besten Vier bei den French Open als Djokovic…
Hansi Flick im Interview: „Das ist nicht meine Mentalität“
Fußball-Bundestrainer Hansi Flick spricht im Interview über den Drang, seine Mannschaft zu schützen, die Sehnsucht nach mehr Stabilität – und wie sehr es ihn ärgert,…
Im Doppel bei den French Open: Der Seelentröster Tim Pütz
Tim Pütz leistet seiner mitgenommenen Mixed-Partnerin Miyu Kato Beistand und erreicht im gemischten Doppel das Halbfinale von Paris. Im Doppel an der Seite von Kevin…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Scholz bewertet Staudammbruch als russische Kriegstaktik
Kiew fordert drastische Konsequenzen für die Zerstörung des Kachowka-Staudammes. Der UN-Sicherheitsrat soll am Abend zu einer Dringlichkeitssitzung zusammenkommen. Quelle SZ
Ukraine aktuell: Tausende flüchten vor Überflutung
Angesichts der Überschwemmung nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms wächst unter den Bewohnern der Region Cherson die Furcht. Der Westen betrachtet Russland als den Schuldigen. Unser…
Wie die taumelnden Grünen in ihre nächste Zerreißprobe hineinlaufen
Hunderte Grüne positionieren sich gegen geplante Verschärfungen im Asylrecht – und stellen sich damit gegen die eigene Führung. Auch prominente Mitglieder machen mit. Das Aufbäumen…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie