Aktuelles
Mehrheit bei Volksabstimmung: Die Burka wird in der Schweiz verboten
Die Schweizer haben mit knapper Mehrheit für ein Verhüllungsverbot gestimmt. Damit wird es Musliminnen künftig verboten sein, in der Öffentlichkeit Burka und Niqab zu tragen….
Schweiz: Gesicht muss sichtbar sein
Musliminnen dürfen künftig in der Öffentlichkeit keinen Nikab und keine Burka mehr tragen. Auch Vermummungen bei Demonstrationen oder Sportveranstaltungen sind verboten. Quelle: SZ.de
Ein Desaster / für die Union / Kommentar Von Birgit Marschall
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel hat in der Maskenaffäre dem enormen Druck der eigenen Fraktion nachgegeben und seine Mandatsniederlegung zum 31….
Homeschooling / ist weiblich / Kommentar Von Antje Höning
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Man kann über den Sinn von Gedenktagen trefflich streiten. Ist nicht auch der 8. März, der Internationale Frauentag, eine „symbolische…
Schnelltests – Die Politik bekommt es nicht auf die Reihe
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Während die Politik streitet und es bei der Organisation der Tests hapert, schmeißen Discounter, Drogerie- und Supermärkte Schnelltests auf den…
Wichtiges Zeichen
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Papst Franziskus hat im Irak nicht nur Messen mit Christen gefeiert und sie so ermutigt, in dem vom Krieg…
Schäbig / Kommentar von Andreas Härtel zur Masken-Affäre
Allgemeine Zeitung Mainz [Newsroom]Mainz (ots) – Seit einem Jahr leiden die Menschen unter der Corona-Pandemie. Und das nicht nur wegen der Einschränkungen ihrer Freiheit. Sondern…
Carrie Symonds, die Strippenzieherin in der Downing Street
Carrie Symonds will mehr sein als die Frau von Boris Johnson. Ihr Einfluss auf den Premier fängt bei dessen Frisur an und mag bis zu…
Papst gedenkt in Mossul der IS-Terror-Opfer
Im irakischen Kurdengebiet hat Papst Franziskus zur Versöhnung unter den Religionen aufgerufen. Geschwisterlichkeit sei stärker als Brudermord – so Franziskus. Quelle: DW-WORLD.DE
Schweiz: Knappe Mehrheit für Verhüllungsverbot
Laut einer Hochrechnung sprechen sich 51 Prozent der Schweizer für ein Verbot von Nikab oder Burka in der Öffentlichkeit aus. Quelle: SZ.de
Entwicklungsminister zum Weltfrauentag: Corona-Krise droht Gleichberechtigung um Jahre zurückzuwerfen
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Entwicklungsminister zum Weltfrauentag: Corona-Krise droht Gleichberechtigung um Jahre zurückzuwerfen Müller fordert neuen Kraftakt gegen Diskriminierung – Impfstoffmangel besonders fatal…
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Maskenaffäre
Stuttgarter Nachrichten [Newsroom]Stuttgart (ots) – Rette sich, wer kann! Es gibt keinen, der in der Union jetzt nicht seiner, man darf hoffen ehrlichen, Empörung über…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie