Kategorie: SZ
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Fußball-Bundesliga: Frankfurter Turbulenzen
Die Eintracht kann auch gegen den VfL Bochum nicht gewinnen. Das Team von Trainer Glasner kommt über ein 1:1 nicht hinaus – und verliert die…
TSV 1860 München: Es ist zum Grün-und-blau-Ärgern bei Sechzig
Bei 1860 verlängert der Hauptsponsor bis 2027 – aber auch das geht im Zwist der Gesellschafter nicht ohne Nebengeräusche. Ein Schal sorgt für Entrüstung und…
LMU-Professor: Die Freiheit, schräges Zeug zu erzählen
Ein Münchner Professor gibt ein Querdenker-Magazin heraus – und die Universität ruft nach dem Verfassungsschutz. Dabei hätte sie schon viel früher tätig werden können. Quelle…
Frankreich: Dieser Präsident ist völlig gescheitert
Unser Autor erinnert sich noch gut daran, wie die ganze Welt sein Land um diesen Emmanuel Macron beneidete. Der hat sechs Jahre lang die hochmütige…
Klimaschutz in Wohnungen: Ampelkoalition einigt sich auf Heizungsgesetz
Zwar bleibt es dabei, dass vom kommenden Jahr an jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Es gibt…
USA: So geht es nach der Anklage weiter
Donald Trump muss am Dienstag vor Gericht – doch für ihn gelten wohl besondere Regeln. Was über die Vorwürfe bekannt ist und wieso er weiter…
Innenministerium sieht keinen Handlungsbedarf: Untreueverdacht ohne Konsequenzen
Seit einem Jahr ermittelt die europäische Staatsanwaltschaft gegen zwei bayerische Polizisten. Doch die im Mittelpunkt der Vorwürfe stehenden leitenden Beamten dürfen ihr Entwicklungshilfeprojekt, aus dem…
Künstliche Intelligenz: Chat GPT muss in Italien erstmal Pause machen
Italiens Datenschutzbehörde will die Chatbots der Firma OpenAI sperren. Das ist der erste Vorstoß einer westlichen Nation gegen die neue Generation künstlicher Intelligenz. Quelle SZ
IOC und Russland: Staatsdoping? Angriffskrieg? Kollektivausschluss!
Die Leichtathleten machen seit Jahren vor, wie einfach die Sache sein kann. Umso mehr ist die Frage, warum das IOC und sein deutscher Präsident Thomas…
Ladies & Gentlemen: Frack und Franca
Große Garderobe und keine Influencer: Das Bankett für King Charles III. in Schloss Bellevue war ein festliches Ereignis, wie es in Deutschland selten stattfindet. Quelle…
Britisches Königspaar: Die Frau, die gerne in der zweiten Reihe steht
Am dritten Tag ihrer Deutschlandreise besuchen Charles III. und Camilla Hamburg. Auffällig ist an der Frau des Königs vor allem: ihre Unauffälligkeit. Quelle SZ
Japans Schulen: Föhnen verboten!
Japanische Schülerinnen und Schüler müssen sich noch immer einer Reihe rigoroser Regeln unterwerfen – von der Einheitsfrisur bis zur Form der Augenbrauen. Mancherorts sind auch…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie