Kategorie: SZ
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Architektur: „Nicht abreißen, sondern weiterbauen“
Der renommierte DAM-Preis für Architektur geht an einen Erweiterungsbau: das Landratsamt im oberbayerischen Starnberg. Quelle SZ
ARD: Kai Gniffke engagiert PR-Berater
Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke lässt sich von einer PR-Agentur beraten. Wie viel das kostet, verrät der SWR nicht. Quelle SZ
Österreich: Eine Karriere, wie sie im Buche steht
FPÖ-Politiker Udo Landbauer steht am ultrarechten Rand seiner Partei. Bei der Asylfrage setzt er auf „null Zuwanderung, null Toleranz“. Interessanterweise hat er selbst Migrationshintergrund. Quelle…
Handball-WM: Der plötzlich gelassene Herr Gislason
Der Handball-Bundestrainer hat bei der WM eine neue Seite im Umgang mit den Spielern gezeigt. In der Mannschaft kommt das gut an – und der…
Verkehr: Mehrere Unfälle nach Blitzeis und überfrierender Nässe in Bayern
Leichter Schneefall, Sprühregen oder gefrierende Nässe haben in vielen Teilen Bayerns zu glatten Straßen geführt – mit teils schlimmen Folgen. Und der Deutsche Wetterdienst warnt…
Deutschland bei der Hockey-WM: Eine Mentalität wie keine andere Mannschaft
Beim Halbfinalsieg gegen Australien dreht das deutsche Hockey-Nationalteam zum zweiten Mal hintereinander kurz vor Schluss ein Spiel. Im Finale ist das erste WM-Gold seit 17…
Kolumne: Deutscher Alltag: Weiße Sohlen
Beim Aufräumen des Büros kann es passieren, dass man beim Lesen alter Papiere ins Grübeln gerät – auch über frühere und heutige Chefs. Quelle SZ
Handball-WM: Deutschland zittert sich zum Sieg in der Verlängerung
In der Platzierungsrunde schlägt das DHB-Team Ägypten nach einem unnötigen Krimi knapp und verspielt einen zwischenzeitlichen Acht-Tore-Vorsprung. Am kommenden Sonntag ist Platz fünf möglich. Quelle…
Pamela Anderson: „Wir sagen immer, dass ich deshalb etwas verrückt bin“
Missbrauch, Vergewaltigung, Sexismus: Pamela Anderson erzählt in einer Netflix-Doku von den Schicksalsschlägen ihres Lebens. Es ist auch der Versuch, die Deutungshoheit über ihre Biografie zurückzugewinnen….
Briefpost: Einfach mal eine E-Mail schreiben
Die Bundesregierung will die Post von der Verpflichtung befreien, die allermeisten Briefe binnen eines Tages zuzustellen. Das ist zeitgemäß und hilft sogar dem Klima. Quelle…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Pistorius: 100 Milliarden Sondervermögen nicht genug
Der Verteidigungsminister fordert angesichts der Bedrohung des Friedens deutlich mehr Geld für die Bundeswehr. Polens Ministerpräsident Morawiecki will der Ukraine neben den 14 „Leopard“-Panzern 60…
Polizeigewalt in den USA: In drei Minuten zu Tode geprügelt
Fünf Polizisten werden beschuldigt, in Memphis einen 29-Jährigen ermordet zu haben. Sowohl die Polizisten als auch das Opfer sind Afroamerikaner, was die Diskussion verkompliziert. Quelle SZ
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie