Chronik: Indiens langer Weg zur Marktwirtschaft

Akbar der Große war von 1556 bis 1605 Großmogul von Indien und gilt als einer der bedeutendsten Herrscher in der Geschichte des Landes.

Von den Mogulen über die Briten, über eine staatliche Planwirtschaft: Es brauchte lange, bis der Subkontinent zur Marktwirtschaft wurde. Unsere Chronik beleuchtet die vergangenen 500 Jahre der einst größten Volkswirtschaft der Erde.

Quelle FAZ