Tour de France 2025: Das riskante Spiel mit dem Wind

Auf Zack, wenn’s bläst: Seitenwind zwingt die Fahrer, die gewohnte Windschatten-Formation zu ändern.

Die Auswahl der Streckenführung zu Beginn der Tour de France bietet den cleveren Teams die Chance, ihre Konkurrenten zu „verblasen“. Die Deutschen aber lassen sich zu viel Luft. Nun könnte die Gefahr für Stürze steigen.

Quelle FAZ