Aktuelles
Demokratie-Erosion in der Türkei: Wie Erdoğan die Justiz auf die Opposition loslässt
Seit einem halben Jahr sitzt Istanbuls Oberbürgermeister İmamoğlu in Haft, jetzt erlebt seine CHP die nächsten juristischen Angriffe von Präsident Erdoğan. Haben dessen Gegner noch…
Belarus: Lukaschenko lässt 52 Gefangene gehen – doch einer will nicht
Mikola Statkewitsch, ehemaliger Präsidentschaftskandidat und seit Jahrzehnten Widersacher des belarussischen Diktators, kommt frei. Er soll nach Litauen, aber an der Grenze geschieht Verblüffendes. Quelle SZ
Attentat auf Charlie Kirk – Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für Tatverdächtigen
Nach dem tödlichen Schuss auf den Trump-Vertrauten Charlie Kirk ist der Tatverdächtige wegen Mordes angeklagt worden. Die Behörde strebe die Todesstrafe an, sagt der zuständige…
Eine Million Dollar pro Abschuss – das Hightech-Problem der Nato
Nach dem Eindringen von russischen Drohnen in Polens Luftraum ist die Debatte über eine Flugverbotszone in der Westukraine neu entbrannt. Doch ihre Umsetzung wäre aus…
USA unter Trump: Mutmaßlicher Kirk-Attentäter wegen Mordes angeklagt
Nach tödlichem Schuss auf den Aktivisten fordert Staatsanwalt Todesstrafe für Tyler R. +++ Terroranklagen gegen Luigi M. fallengelassen +++ Trump kündigt Milliardenklage gegen „New York…
USA: Staatsanwalt fordert die Todesstrafe für den Tatverdächtigen Tyler R. im Mordfall Charlie Kirk
Nach dem tödlichen Schuss wird im Bundesstaat Utah Anklage gegen Tyler R. erhoben. Donald Trump verklagt unterdessen die „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar….
Roman: Was T.C. Boyle mit Thomas Mann verbindet
In „No Way Home“ schickt Bestsellerautor T. C. Boyle einen Arzt aus L.A. in die Pampa Nevadas, wo er in eine komplizierte Beziehung gerät. Es…
Start-up-Region Rhein-Main: Was München und Berlin besser machen
Futury ist die zentrale Anlaufstelle für Start-ups und Investoren im Rhein-Main-Gebiet. Zum zehnjährigen Bestehen sprechen die Geschäftsführer über die Stärken der Region, was man von…
Abgang unter Druck: Nestlé-Chefaufseher Paul Bulcke wirft das Handtuch
Unter dem Druck der Aktionäre gibt der Belgier sein Amt vorzeitig ab. Der Spanier Pablo Isla soll den Lebensmittelriesen nun aus der Führungskrise befreien und…
Ernst Ludwig Kirchner in Bern: Der Alm-Öhi aus dem Kanzleramt
Monumentale Harmlosigkeit? Ernst Ludwig Kirchners „Bergbauern“, die sonst das Bundeskanzleramt schmücken, sind auf Staatsbesuch im Kunstmuseum Bern. Quelle FAZ
Wirecard-Skandal: Neue Haare, neue Freundin – Marsaleks Leben in Moskau
Der „Spiegel“ und weitere Medien haben den flüchtigen Ex-Wirecard-Manager aufgespürt. Deutsche Ermittler dürften staunen, was in russischen Datenbanken so alles über ihn gespeichert ist. Quelle…
Seit fünf Jahren krankgeschriebener Lehrer besetzt zwei Schulleitungsposten
Ein Gymnasialleiter ist seit Jahren krankgeschrieben, wurde aber zum Chef einer weiteren Schule ernannt. Im Dienst war er dort nie. Es ist bereits der zweite…