Aktuelles
„Ich hatte Rückenschmerzen. Es war ein bösartiger Tumor“
Monatelang war Moderator Pierre M. Krause nicht mehr im Fernsehen aufgetreten. Jetzt weiß man, warum. Er kämpfte gegen eine Krebserkrankung. In seiner YouTube-Reihe berichtet er…
Mord am Hauptbahnhof – Staatsanwaltschaft klagt sieben Männer an
Im Frankfurter Hauptbahnhof ist im Sommer vergangenen Jahres ein Mann brutal getötet worden. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben – nicht nur gegen den Schützen….
„Schutz der Bibliotheksnutzer vor extremen Inhalten“
An der Uni Würzburg herrscht Aufruhr über den Umgang mit Büchern aus „(neu)rechten und linksextremen Verlagen“: Laut internen E-Mails ist der neu eingeführte „Medientyp 43“…
Bekannte Buttermarke: Molkerei-Unternehmer Toni Meggle verstorben
Die Kräuterbaguettes aus dem Hause Meggle haben schon vielen gestressten Konsumenten den Abend gerettet. Nach dem Tod des Patriarchen soll eine Stiftung die Firma bewahren….
Fünf am Freitag: Frischluftfreunde lieben Sportwagen
Ein rasanter Füller, ein objektiver Alleskönner, ein elektrisches Faltrad, ein Schulflugzeug kehrt zurück und eine lange Unterhose für sensible Wandervögel: Das sind unsere Neuheiten aus…
Solveigs Pinot Noir: „Wir setzen nach wie vor auf vollreife Trauben“
Vor über 30 Jahren begann der Önologe Jens Heinemeyer, alte Spätburgunder-Reben in Assmannshausen zu erwerben. Bis heute setzt er auf traditionelle Reifung im unterirdischen Keller….
Westfalenpost: Herdecker Bürgermeisterin gibt erstes Interview nach Messerangriff
Westfalenpost [Newsroom]Hagen (ots) – Die neue Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, hat sich rund drei Wochen nach der Messerattacke auf sie erstmals in einem Interview…
Kim Kardashian hält Mondlandung für „Fake“ – Nasa reagiert
Raunen in der Reality-Show „The Kardashians“: Kim Kardashian erklärt darin, warum die Mondlandung ihrer Meinung nach ein Schwindel ist. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa kontert und spricht…
Krankenversicherung: Muss die Beitragsfreiheit für Ehepartner weg?
Arbeitgeber wollen Familienmitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung zahlen lassen. Ein Forscher sieht das als sinnvolle Maßnahme gegen die Einkommenslücke zwischen Mann und Frau. SPD und…
Feiertage am Wochenende: Was gibt es denn da zu feiern?
Die Gewerkschafter fordern, auf ein Wochenende fallende Feiertage am Montag nachzufeiern. So sieht es aus, wenn Problemverdrängung auf Besitzstandswahrung und Klientelpolitik trifft. Quelle FAZ
Vereinbarung unterzeichnet: Eine Allianz für die Kernfusion
Hessen und fünf weitere Bundesländer setzen darauf, dass sich durch Kernverschmelzung sicher und bezahlbar Energie gewinnen lässt. Das Ziel: In Deutschland soll das erste industrielle…
Friedrich Merz und der Monat der Wahrheit für Schwarz-Rot
Ein gemeinsamer Erfolg ist dringend nötig: Union und SPD müssen im November zwei wichtige Reformen auf den Weg bringen. Klappt selbst das nicht, sieht es…











