Aktuelles
Post wandelt Hunderte Filialen in Automaten um
Die Deutsche Post will vorwiegend im ländlichen Raum Filialen durch Automaten ersetzen. Denn schon jetzt ist eine vollständige Versorgung kaum mehr gewährleistet. An etwa jedem…
Die wahre Bedeutung des vergessenen Tafelsilbers
Silberbesteck verstaubt in Schubladen, dabei trägt es Familiengeschichten, Erinnerungen und Werte in sich. Ein Löffel unserer Autorin erzählt von Flucht und Neubeginn und davon, warum…
Jetzt haben die USA die wichtigste Lehre aus dem Krieg im Sudan gezogen
Die Massaker in Darfur und das weltweite Entsetzen darüber haben den Sudan-Krieg zurück auf die Weltbühne geholt. Trumps Sonderberater bringt Bewegung in den Konflikt, die…
Kolumne „Der Landarzt“: Viel zu schnell heißt es: Dieses Kind ist hyperaktiv
Unser Kolumnist ist Landarzt. Auch er hat immer mehr Patienten mit einer ADHS-Diagnose in der Praxis. Mehr als 80 Prozent davon sind Jungen und Männer…
Antisemitismus: Deutschland braucht einen „neuen Aufstand der Anständigen“
Einfach nur „Nie wieder“ zu sagen, reicht nicht, schreibt der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland. Er fordert einen „neuen Aufstand der Anständigen“ gegen…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
China setzt Exportverbot für wichtige Chipmetalle gegenüber den USA aus
China hat das Exportverbot für Gallium, Antimon und Germanium in die USA aufgehoben. Diese Metalle sind wichtig für die Chipproduktion. Die Entscheidung ist Teil einer…
„Zwei Salzstangen am Tag“ – Als Franziska van Almsick aufhörte zu essen
Franziska van Almsick avancierte einst vom Wunderkind zum jungen, deutschen Superstar. Der Hype damals, ihr Aufstieg – all das hinterließ Spuren. Sie verlor sich selbst,…
Ricarda Lang lässt den „alten weißen Mann“ jetzt in Frieden
Die Ex-Grünen-Vorsitzende wirft der US-Demokratin Kamala Harris Selbstgerechtigkeit vor und verteidigte den „alten weißen Mann“. Außerdem spricht Ricarda Lang über den Neuanfang nach ihrem Rücktritt…
Missbrauch von Alkohol: Putins Kampf gegen Russlands gefährliche Tropfen
Russen haben eine niedrige Lebenserwartung. Der Präsident selbst lebt vorbildlich enthaltsam und will Wodka teurer und schwerer zugänglich machen. Doch das träfe wichtige Wähler. Quelle…
Trinklaune verdorben: Warum die Biernation Deutschland leidet
Die Liebe zwischen den Deutschen und ihrem Nationalgetränk erkaltet. Mittlerweile sind die Russen Europameister im Bierausstoß. Eine Reise an Wallfahrtsstätten des Bieres zeigt, was hinter…
Therapie ohne Abstinenz: Hilft „kontrolliertes Trinken“ im Kampf gegen die Alkoholsucht?
Abstinenz galt bislang als Ziel in der Behandlung von Alkoholsucht. In den USA werden nun Therapien empfohlen, bei denen in Maßen getrunken werden darf. Quelle…











