Autor: RSS-Feed
Ladendiebstahl: „Immer häufiger klauen auch Senioren und Familien“
In England ist schon seit längerem von einer „Epidemie des Ladendiebstahls“ die Rede. Und auch in Deutschland wird immer mehr geklaut. Der Chef des Handelsverbands…
Bilderbuch von Jule Wellerdiek: Vom Glück, Nein zu sagen
In ihren Bilderbüchern beschäftigt sich Jule Wellerdiek mit Grundfragen des Zusammenlebens. „Kalle will nicht knuddeln“ erzählt von der Schwierigkeit und der Erleichterung, sich abzugrenzen. Quelle…
City-Triathlon Frankfurt: Die kleine Schwester des Ironman
Ausdauersportler trotzen den widrigen Bedingungen samt Regen beim City-Triathlon in Frankfurt. Vor allem in der Gruppe der Frauen unter 30 Jahren erlebt der Sport einen…
„Grund, warum so wenige in Arbeit sind“ – Söder will Ukrainern Bürgergeld komplett streichen
Aus der SPD kommt der Ruf nach Steuererhöhungen, um Sozialleistungen zu finanzieren. CSU-Chef Markus Söder weist das entschieden zurück. Er fordert, das Bürgergeld umzukrempeln, damit…
Kolumne „Der Landarzt“: Von „digital first“ sind wir noch weit entfernt
Wie steht es um die Digitalisierung in Deutschland? Unser Kolumnist ist Landarzt und war mal wieder enorm erstaunt, was hierzulande alles noch nicht online möglich…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Quelle FAZ
Im Osten Russlands: Seit mehr als 450 Jahren ruhender Vulkan ausgebrochen
Zuletzt soll der Vulkan Krascheninnikow 1550 aktiv gewesen sein. Wenige Tage nach den schweren Erdbeben vor Russlands Ostküste schleudert er nun erstmals wieder Asche in…
Duden-Chefin rät dazu, Gendern nicht auf Sternchen und Unterstrich zu reduzieren
Duden-Chefin Laura Neuhaus rät, beim Gendern nicht nur auf Sonderzeichen zu setzen. Es gebe viele geschlechtsneutrale Wörter, die ebenso sensibel wirken und weniger polarisieren. Der…
Nach angekündigtem Protest – ARD zeichnet Gespräch mit Banaszak offenbar früher auf
Die ARD kündigte nach dem Lärm-Eklat beim Gespräch mit Alice Weidel eine Überprüfung des Sicherheitskonzepts an. Atomkraft-Befürworter wollten nun beim „Sommerinterview“ mit Grünen-Chef Felix Banaszak…
„Absolut nicht das, was unsere Vorstellung von einem schönen Schwimmbadbesuch ist“
Schwere sexuelle Übergriffe durch Migranten und Schlägereien sorgen für Verunsicherung: Kann man in deutschen Freibädern noch unbeschwert Spaß haben? Vielerorts geht ohne Security gar nichts…
Wie der Stresstest zeigt: Banken brauchen ihr Eigenkapital
Die Landesbanken gehen offenbar wieder hohe Risiken ein. Es wäre Aufgabe der Eigentümer, den Risikoappetit zu zügeln. Und Deutsche Bank und Commerzbank sollten ihre Aktienrückkäufe…
Beachvolleyball-EM: Großzügige deutsche Gastgeber
Bei der Beachvolleyball-EM nehmen die Deutschen neben Sympathiepunkten eine Bronzemedaille mit. Die heimischen Teams spielen gut mit, wachsen aber nicht über sich hinaus. Quelle FAZ