Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“
Posted in SZ

Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“

Es ist vollbracht – die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist wiedereröffnet. Die Rede zum Festakt am 15. September 2025 von der Initiatorin des Rettungsakts….

Betagte Nonnen besetzen ehemaliges Kloster in Österreich – Propst ist ratlos
Posted in WELT

Betagte Nonnen besetzen ehemaliges Kloster in Österreich – Propst ist ratlos

Drei über 80-jährige Nonnen sorgen in Österreich für Schlagzeilen. Sie verließen ihr Pflegeheim und kehrten in ihr leer stehendes Kloster zurück. Trotz kirchlicher Anweisungen weigern…

Rheinmetall steht am Beginn eines beispiellosen Wachstumszyklus
Posted in WELT

Rheinmetall steht am Beginn eines beispiellosen Wachstumszyklus

Mit der Übernahme der Marine-Werft von Lürssen erweitert Rheinmetall sein Portfolio deutlich. Vorstandschef Armin Papperger verfolgt eine klare Strategie: Der Konzern soll vom nationalen Heeresausrüster…

Sinan Selen: Eine Aufsteigergeschichte
Posted in FAZ

Sinan Selen: Eine Aufsteigergeschichte

Dass ein gebürtiger Türke Verfassungsschutzpräsident wird, ist ein gutes Zeichen. Auch weil das Scheitern von Integration so oft Schlagzeilen macht. Bewähren muss er sich trotzdem….

Zulieferkonzern: Bosch will Milliarden einsparen und weitere Stellen streichen
Posted in FAZ

Zulieferkonzern: Bosch will Milliarden einsparen und weitere Stellen streichen

Die schwache Autokonjunktur verschärft die Probleme des weltgrößten Zulieferers. Bosch kündigt weitere Einschnitte an, während der Betriebsrat die Salamitaktik kritisiert. Quelle FAZ

Münchner Philharmoniker: Lahav Shani in Frankfurt
Posted in FAZ

Münchner Philharmoniker: Lahav Shani in Frankfurt

Nach der vielfach als antisemitisch empfundenen Ausladung durch das Flandern-Festival begeistern der israelische Dirigent und sein Orchester in der Alten Oper. Quelle FAZ

Ramelow verteidigt Hayali und Theveßen – und will Einreiseverbot für Ex-Botschafter
Posted in WELT

Ramelow verteidigt Hayali und Theveßen – und will Einreiseverbot für Ex-Botschafter

Bundestagsvize Bodo Ramelow stellt sich hinter die ZDF-Journalisten Dunja Hayali und Elmar Theveßen. Beide stehen wegen Aussagen über Charlie Kirk in der Kritik. Der Linken-Politiker…

„Dann verschwendet Ihr nur meine Zeit – und auch Zeit, Energie und Geld der USA“
Posted in WELT

„Dann verschwendet Ihr nur meine Zeit – und auch Zeit, Energie und Geld der USA“

Der US-Präsident macht Druck auf Europas Nato-Staaten. Sie sollen alle Energieexporte aus Russland einstellen. Außerdem müssten sie hohe Zölle verhängen auf Waren aus China und…

Rentenpaket der Regierung: „Das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“
Posted in FAZ

Rentenpaket der Regierung: „Das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“

In der CDU regt sich Widerstand gegen das Vorhaben, Renten stärker zu erhöhen. Arbeitgeberpräsident Dulger springt den Kritikern bei. Auch Bürokratiewächter erheben Einwände. Quelle FAZ

Gründe der Ironman-Dominanz: Erschreckend gnadenlose Eisenmänner
Posted in FAZ

Gründe der Ironman-Dominanz: Erschreckend gnadenlose Eisenmänner

Was für viele unzumutbar wäre, ist für die norwegischen Triathleten Alltag: Hinter dem Erfolg bei der Ironman-WM steckt ein penibel ausgearbeitetes System mit beispielloser Härte….

Gipfel in Doha: Eine arabisch-islamische Botschaft an Netanjahu
Posted in FAZ

Gipfel in Doha: Eine arabisch-islamische Botschaft an Netanjahu

Nach den israelischen Luftangriffen in Qatar zeigen sich die Machthaber der Region solidarisch mit dem Emirat. Israel wird in die Rolle des Störenfrieds gerückt. Quelle…

Die Bankrotterklärung
Posted in WELT

Die Bankrotterklärung

Zum ersten Mal legt die Wirtschaftsministerin eine ehrliche Bilanz der deutschen Energiepolitik vor. Ihr Realismus hätte Deutschlands Deindustrialisierung verhindern können. Doch Katherina Reiche kommt zwanzig…