Bundesregierung: Wir machen da was, versprochen!
Posted in SZ

Bundesregierung: Wir machen da was, versprochen!

Ein Begleittext voller Ankündigungen soll jetzt die Rentenpläne von Union und SPD retten – und die lädierte Koalition gleich mit. Quelle SZ

Auf dem Weg in den nächsten Krieg / Es steht nicht gut um den Frieden in Nahost. Die Kriegstreiber gehen wieder in die Offensive.
Posted in Presseschau

Auf dem Weg in den nächsten Krieg / Es steht nicht gut um den Frieden in Nahost. Die Kriegstreiber gehen wieder in die Offensive.

Stuttgarter Nachrichten [Newsroom]Stuttgart (ots) – Es ist bestürzend, dass die Kriegsparteien nach sieben Wochen Waffenruhe in alte Muster verfallen. Es kracht wieder – an immer…

„nd.DerTag“: Im Zweifel für Neuauszählung – Kommentar zur Wahlprüfungsbeschwerde des BSW
Posted in Presseschau

„nd.DerTag“: Im Zweifel für Neuauszählung – Kommentar zur Wahlprüfungsbeschwerde des BSW

nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Es war zu erwarten und ist keine gute Nachricht: Der Wahlprüfungsausschuss des Bundestags will einer Beschlussvorlage zufolge die Forderung…

„nd.DerTag“: Die Rentenspiele sind eröffnet – Kommentar zur Einigung auf den Gesetzentwurf zum Rentenpaket im Koalitionsausschuss
Posted in Presseschau

„nd.DerTag“: Die Rentenspiele sind eröffnet – Kommentar zur Einigung auf den Gesetzentwurf zum Rentenpaket im Koalitionsausschuss

nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Jetzt ist er gelaufen, der Showdown im Rentenstreit. Das Ergebnis ist ungefähr so unspektakulär wie seinerzeit das lang herbeigesehnte…

Frankfurter Nahverkehr: Normalität statt Ausbau im Nahverkehr
Posted in FAZ

Frankfurter Nahverkehr: Normalität statt Ausbau im Nahverkehr

Die Kürzungen des Fahrplans wegen fehlender Fahrer werden weitgehend zurückgenommen. Doch der Weg zu einem größeren Angebot ist weit. Quelle FAZ

So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Posted in FAZ

So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“

Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…

Herz und Kreislauf: So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen
Posted in FAZ

Herz und Kreislauf: So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Wer die Big Five der Risikofaktoren meidet, hat eine Chance darauf, mehr als ein Jahrzehnt länger zu leben. Quelle…

„Hier seid ihr zum Lernen“ – Macron weitet Handyverbot an Schulen aus
Posted in WELT

„Hier seid ihr zum Lernen“ – Macron weitet Handyverbot an Schulen aus

Bereits seit sieben Jahren sind Mobiltelefone in französischen Vor- und Grundschulen sowie in der Mittelstufe verboten. Nun plant der französische Staatspräsident Macron, die Regelung auszuweiten….

Urteil in München: Mann will Ex-Freundin und Sohn verbrennen – lange Haft
Posted in FAZ

Urteil in München: Mann will Ex-Freundin und Sohn verbrennen – lange Haft

Ein Mann will keinen Unterhalt für seinen Sohn bezahlen – also setzt er nachts die Wohnung seiner Ex-Partnerin in Brand. Nun muss er wegen versuchten…

„Ostdeutsche Allgemeine“: Der eiserne Meinungsvorhang
Posted in FAZ

„Ostdeutsche Allgemeine“: Der eiserne Meinungsvorhang

Holger Friedrich hat eine „Osterweiterung“ seines Berliner Verlags angekündigt. Um dem angeblich herabsetzenden Blick auf Ostdeutschland etwas entgegenzuhalten. Seine Geheimwaffe: Querdenker aus dem Westen. Quelle…

Deutsche handball-Frauen: Riesenchance für Gen Z bei Handball-WM
Posted in FAZ

Deutsche handball-Frauen: Riesenchance für Gen Z bei Handball-WM

Bundestrainer Gaugisch präsentiert zum gelungenen Start der deutschen Handball-Frauen bei der Heim-WM nicht nur die alte Achse, sondern ein sehr vielfältiges Team. Quelle FAZ

Verbraucherschutz: Commerzbank muss Kunden für Negativzinsen entschädigen
Posted in SZ

Verbraucherschutz: Commerzbank muss Kunden für Negativzinsen entschädigen

Nach SZ-Recherchen gingen am Freitag mehr als 40 000 Briefe an ehemals Betroffene raus. Sie könnten sich jetzt Geld zurückholen. Quelle SZ