Neuer Premierminister nach Gen-Z-Protesten in Madagaskar
Posted in DW

Neuer Premierminister nach Gen-Z-Protesten in Madagaskar

Madagaskars Präsident reagiert auf die anhaltenden Gen-Z-Proteste mit einer Kabinettsumbildung. Die Bewegung junger Menschen fordert politische Reformen und reagiert auf anhaltende Armut, Stromausfälle und Korruption….

Physik-Nobelpreis geht an Quantenmechaniker an US-Unis
Posted in DW

Physik-Nobelpreis geht an Quantenmechaniker an US-Unis

John Clarke, Michel Devoret und John Martinis werden mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt. Quelle DW

Wadephul: „Heute verneigen wir uns vor den Opfern“
Posted in DW

Wadephul: „Heute verneigen wir uns vor den Opfern“

Der erste Verhandlungstag in Ägypten über Einzelheiten zum Kriegsende im Gazastreifen wird allgemein positiv bewertet. Die deutsche Regierung mahnt zur Eile und erinnert an die…

Wadephul im Nahost-Konflikt: Diplomatie am Rand
Posted in DW

Wadephul im Nahost-Konflikt: Diplomatie am Rand

Deutschlands Außenminister Johann Wadephul wollte am Sonntag nur zu einer kurzen Reise nach Katar und Kuweit aufbrechen. Dann kündigte die islamistische Terror-Gruppe Hamas ihre Bereitschaft…

News kompakt: Trump prüft Anwendung von „Aufstandsgesetz“
Posted in DW

News kompakt: Trump prüft Anwendung von „Aufstandsgesetz“

Trotz Gerichtsverbot hält US-Präsident Donald Trump an seinen Plänen fest, die Nationalgarde in US-Städten einzusetzen. Der Gen-Z-Aufstand in Madagaskar hat Konsequenzen in der Regierung. Das…

Wadephul und Trumps Friedensplan: Plötzlich mittendrin – und doch nicht dabei
Posted in DW

Wadephul und Trumps Friedensplan: Plötzlich mittendrin – und doch nicht dabei

Deutschlands Außenminister Johann Wadephul wollte am Sonntag nur zu einer kurzen Reise nach Katar und Kuweit aufbrechen. Dann kündigte die islamistische Terror-Gruppe Hamas ihre Bereitschaft…

Selenskyj: Viele westliche Bauteile in russischen Waffen
Posted in DW

Selenskyj: Viele westliche Bauteile in russischen Waffen

Konverter, Sensoren und Mikrochips – die Ukraine findet immer wieder zahlreiche ausländische Bauteile in Angriffswaffen aus Russland. Auch aus Deutschland kommen Komponenten. Quelle DW

WHO: Rauchen wird weltweit immer unbeliebter
Posted in DW

WHO: Rauchen wird weltweit immer unbeliebter

Eine neue Studie der Weltgesundheitsorganisation zeigt, dass immer weniger Menschen zum Glimmstängel greifen. Doch Experten warnen vor einer „neuen Welle der Nikotinsucht“. Quelle DW

Frankreichs Premier Lecornu tritt zurück
Posted in DW

Frankreichs Premier Lecornu tritt zurück

Frankreich rutscht immer tiefer in die politische Krise. Auch der neue Regierungschef Sébastien Lecornu wirft hin – nach nur einem Monat im Amt. Quelle DW

Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher
Posted in DW

Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher

Drei Forscher aus den USA und Japan erhalten den Nobelpreis für Medizin für ihre Forschung im Bereich der Immuntoleranz. Das gab das zuständige Komitee des…

US-Gericht stoppt Nationalgarde-Entsendung nach Oregon
Posted in DW

US-Gericht stoppt Nationalgarde-Entsendung nach Oregon

Erneut muss Präsident Donald Trump eine Niederlage vor einem US-Gericht einstecken. Wieder ging es um die Entsendung der Nationalgarde. Eine Bundesrichterin in Oregon fand nun…

News kompakt: Gespräche zwischen Israel und Hamas beginnen
Posted in DW

News kompakt: Gespräche zwischen Israel und Hamas beginnen

In Ägypten treffen sich Vertreter Israels und der Hamas, um zunächst über die Freilassung der Geiseln zu sprechen. Eine Richterin stoppt US-Präsident Trumps Nationalgarde-Einsatz in…