Kategorie: DW
Trump: Putin muss Selenskyj nicht vor Gipfel treffen
US-Präsident Trump sieht vor seinem Gipfel mit Kremlchef Putin ein Treffen mit Wolodymyr Selenskyj nicht als notwendig an. Der ukrainische Präsident pocht auf eine stärkere…
Israel will Kontrolle über Gaza-Stadt
Israels Regierung plant die Einnahme von Gaza-Stadt. Während Premier Netanjahu Härte demonstriert, warnt die Opposition vor einer „Katastrophe“. Angehörige der Geiseln protestieren landesweit. Quelle DW
News kompakt: Israel will Gaza-Stadt einnehmen
Israel will die Terrororganisation Hamas endgültig besiegen. Die USA verdoppeln das Kopfgeld auf Venezuelas Staatschef Maduro. Das Wichtigste in Kürze. Quelle DW
Flüchtlinge aus Syrien bleiben größtenteils in Deutschland
Trotz Machtwechsel in Syrien und deutschen Rückkehrhilfen: Nur wenige Syrer kehren in ihre Heimat zurück. Auch geplante Abschiebungen wurden bislang nicht umgesetzt. Quelle DW
Kreml: Treffen Putin mit Trump in den nächsten Tagen
In die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs scheint Bewegung zu kommen. Trump und Putin könnten bald direkt miteinander sprechen. Den ukrainischen Präsidenten Selenskyj möchte…
Kreml: Treffen Putins mit Trump in den nächsten Tagen
In die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs scheint Bewegung zu kommen. Trump und Putin könnten bald direkt miteinander sprechen. Den ukrainischen Präsidenten möchte Russland…
Frauke Brosius-Gersdorf zieht Richterkandidatur zurück
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf verzichtet auf ihre Kandidatur als Richterin für das Bundesverfassungsgericht. Sie nennt politische Widerstände und Drohungen gegen ihre Person als Grund für…
Trump-Strafzölle treffen EU, Schweiz und Indien hart
Wie vom US-Präsidenten Donald Trump angekündigt: Nun werden sie erhoben, die höheren US-Importzölle für die Europäische Union und weitere Handelspartner rund um den Globus. Betroffen…
Bundesverfassungsgericht begrenzt „Staatstrojaner“-Einsatz
Das höchste deutsche Gericht hat entschieden: Der Einsatz sogenannter Staatstrojaner durch Strafverfolger ist in der Bundesrepublik nur bei schweren Straftaten zulässig. Quelle DW
Syrien-Flüchtlinge bleiben größtenteils in Deutschland
Trotz Machtwechsel in Syrien und deutschen Rückkehrhilfen: Nur wenige Syrer kehren in ihre Heimat zurück. Auch geplante Abschiebungen wurden bislang nicht umgesetzt. Quelle DW
Polizei nimmt drei mutmaßliche „Reichsbürger“ fest
Mit Schießtrainings auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände sollen sie einen Angriff auf den Bundestag vorbereitet haben. Die drei Männer aus dem „Reichsbürger“-Milieu stehen im Verdacht, einen…
Trumps höhere Zölle sind in Kraft
Wie vom US-Präsidenten angekündigt: Nun werden sie erhoben, die höheren US-Importzölle für die Europäische Union und weitere Handelspartner rund um den Globus. Betroffen sind neben…