Bundespolizei soll flächendeckend Taser bekommen
Posted in DW

Bundespolizei soll flächendeckend Taser bekommen

Mit Elektroschocks aus Tasern lassen sich Angreifer vorübergehend außer Gefecht setzen. Bundesinnenminister Dobrindt lobt die Geräte als wirkungsvolles Mittel. Kritiker warnen vor Gefahren. Quelle DW

USA und Japan einigen sich im Zoll-Handelsstreit
Posted in DW

USA und Japan einigen sich im Zoll-Handelsstreit

Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Donald Trump feiert den Deal als historischen Erfolg – und kündigt massive Investitionen Japans…

Merz: „Einigkeit in der Koalition“ bei Israel-Hamas-Krieg
Posted in DW

Merz: „Einigkeit in der Koalition“ bei Israel-Hamas-Krieg

Der Koalitionspartner SPD fordert, Deutschland müsse einen Appell von 27 Staaten und der EU zur Situation im Gazastreifen unterschreiben. Kanzler Friedrich Merz lehnt das ab…

USA und Japan einigen sich im Handelsstreit
Posted in DW

USA und Japan einigen sich im Handelsstreit

Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Trump feiert den Deal als historischen Erfolg – und kündigt massive Investitionen Japans in…

Trump verkündet Deal mit Japan – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
Posted in DW

Trump verkündet Deal mit Japan – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst

Nach seiner 25-Prozent-Zoll-auf-alles-Drohung hat US-Präsident Donald Trump eine neue Handelsvereinbarung mit Japan bekanntgemacht. Die Ukraine beschneidet zwei Antikorruptionsbehörden. Das Wichtigste in Kürze. Quelle DW

Deutschland schiebt mehr als 40 Männer in den Irak ab
Posted in DW

Deutschland schiebt mehr als 40 Männer in den Irak ab

Ein Abschiebeflug mit 43 Männern an Bord ist von Leipzig in den Irak gestartet. Das Bundesland Thüringen koordinierte die Maßnahme. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt setzt weiter…

Mehr als 40 Menschen aus Deutschland in den Irak abgeschoben
Posted in DW

Mehr als 40 Menschen aus Deutschland in den Irak abgeschoben

Thüringens CDU-Innenministerin erklärt, die Abschiebungen stünden für einen „Richtungswechsel in der Migrationspolitik“. Ihr Bundeskollege Dobrindt lenkt den Blick auf europäische Maßnahmen. Quelle DW

USA treten erneut aus der UNESCO aus
Posted in DW

USA treten erneut aus der UNESCO aus

Erst der Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation – jetzt der aus der UNESCO. Die Begründung ist immer: „America first“. Quelle DW

Wachsende Kritik an Israels Offensive im Gazastreifen
Posted in DW

Wachsende Kritik an Israels Offensive im Gazastreifen

Mehr als 20 Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs und kritisieren Israels Blockade der humanitären Hilfe für das Palästinensergebiet. Auch die Hamas soll Geiseln freilassen….

Israel wehrt sich gegen Kritik am Vorgehen im Gazastreifen
Posted in DW

Israel wehrt sich gegen Kritik am Vorgehen im Gazastreifen

Mehr als 20 Staaten verlangen ein Ende des Krieges im Gazastreifen. Sie kritisieren zugleich Israels Umgang mit der humanitären Hilfe für das Palästinensergebiet. Das israelische…

USA: Pentagon beruft Marineinfanteristen aus Los Angeles ab
Posted in DW

USA: Pentagon beruft Marineinfanteristen aus Los Angeles ab

Die US-Regierung feiert den Einsatz, der in Kalifornien für Befremden gesorgt hatte, als großen Erfolg. Hintergrund ist der Streit um die Migrationspolitik von Präsident Trump….

News kompakt: Ukrainisch-russische Gespräche am Mittwoch?
Posted in DW

News kompakt: Ukrainisch-russische Gespräche am Mittwoch?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein neues Treffen mit Vertretern aus Russland in Istanbul angekündigt. Mehr als zwei Dutzend Staaten dringen auf ein Kriegsende…