Kategorie: FAZ
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Starke Münchner in Paris: Denn die Bayern wissen, was sie tun
In Paris spielen die Münchner eine erste Halbzeit nahe der Perfektion. Doch noch beeindruckender ist die zweite. Denn hier zeigt sich, was im zweiten Jahr…
Hessen: Wofür steht das BSW?
Will das BSW bei den Kommunalwahlen in Hessen Fuß fassen, muss es dringend Klarheit schaffen, wo es steht. Viel Zeit bleibt dafür nicht mehr. Quelle…
Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Ein Ehepaar verdient ordentlich und hat trotzdem am Monatsende nichts übrig. Bald brauchen sie ein neues Auto und müssen plötzlich sparen. Diese Kniffe können helfen,…
Syrien, Israel, Verteidigung: Warum Wadephul immer wieder Irritation auslöst
Der Außenminister muss sich für seine Aussage zu Syrien vor der eigenen Fraktion rechtfertigen. Ein Problem: Johann Wadephul kommuniziert mehr nach außen als nach innen….
Drohnen über Belgien: Kein Werk von Amateuren
In Belgien wurden Drohnen über drei Luftwaffenstützpunkten und den beiden größten Flughäfen des Landes gesichtet. Versucht Russland so, einen Milliardenkredit für die Ukraine zu verhindern?…
Wer ist Noonoouri?: Sexy beim Sport, sexy am Schildkrötentag
Noonoouri ist kein Mensch, aber ein internationales Topmodel. Sie ist eine Aktivistin und ein Business. Warum ist sie so erfolgreich? Und wie sollen echte Frauen…
Krieg in der Ukraine: Putin erwägt nach Trump-Aussagen Wiederaufnahme von Atomwaffentests
Nordeuropäer wollen Ukraine auf NATO-Mitgliedschaft „vorbereiten“ +++ Treffen von Ukraine-Unterstützern in Norwegen +++ Rheinmetall baut neues Munitionswerk in Litauen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Wahlen in den USA – Sind die Demokraten zurück?
Amerika hat Bürgermeister und Gouverneure gewählt. Und einige dieser Wahlen konnten die Demokraten für sich entscheiden – nicht nur in New York. Glücksmoment, Weckruf oder…
Ziel für 2040: Nicht nur schlechte Nachrichten für das Klima
Die Einigung auf das 90-Prozent-Ziel hat vor allem symbolischen Charakter. Für den Kampf gegen die Erderwärmung muss das nicht unbedingt schlecht sein. Quelle FAZ
Gopi Hinduja: Der reichste Mann Großbritanniens ist tot
Das Oberhaupt der reichsten britischen Familie ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Das Leben von Gopi Hinduja war geprägt von wirtschaftlichem Erfolg, wohltätigem Engagement…
Gedenken an die Schoa: Wie eine KI die Namen von Holocaust-Opfern wiederfindet
Ein Name, der lange fehlte: Erst Künstliche Intelligenz brachte Licht in das Rätsel um Peter Swajlach, ein Opfer des Holocaust. Wie die Technologie gegen das…
Nach Netflix-Doku: Mit Haftbefehl im Unterricht gegen Drogen an der Schule
Der Stadtschülerrat Offenbach will die Texte des Rappers Haftbefehl in den Unterricht aufnehmen. Das Kultusministerium widerspricht. Doch der Stadtschulsprecher will nicht aufgeben. Quelle FAZ











