Kein Fortschritt
Posted in Presseschau

Kein Fortschritt

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – So langsam werden die Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und dessen russischen Amtskollegen zur Posse. Statt einer Waffenruhe zuzustimmen, will…

Maschinenbau-Unternehmen GMW Prämab aus Burg ist insolvent
Posted in Presseschau

Maschinenbau-Unternehmen GMW Prämab aus Burg ist insolvent

Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Wirtschaft/Insolvenz/Maschinenbau (ots) – Halle. Der Maschinenbauer GMW Prämab in Burg (Jerichower Land) befindet sich in wirtschaftlichen Turbulenzen. „Wir haben viele neue Aufträge, können…

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Telefonat von Trump und Putin
Posted in Presseschau

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Telefonat von Trump und Putin

Stuttgarter Nachrichten [Newsroom]Washington (ots) – US-Präsident Donald Trump, gestartet mit der protzigen Ansage den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden zu beenden, verfolgt ein Ziel: Ruhe…

Schuldenpaket – Mehr Geld hat seinen Preis
Posted in Presseschau

Schuldenpaket – Mehr Geld hat seinen Preis

Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Das Geld allein löst die Probleme nicht, es braucht dafür Priorisierungen und echte Reformen, etwa in Verwaltung und Planung. (…)…

Rheinmetall will Stahl bevorzugt in Deutschland einkaufen
Posted in Presseschau

Rheinmetall will Stahl bevorzugt in Deutschland einkaufen

Westdeutsche Allgemeine Zeitung [Newsroom]Essen (ots) – Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in Deutschland einkaufen. Aus sicherheitsstrategischen Gründen werde „inländischen Bezugsquellen, wo…

Mutmaßlicher Todespfleger von Würselen räumt in Verhör ein, Patienten ohne ärztliche Anordnung sedierende Medikamente verabreicht zu haben
Posted in Presseschau

Mutmaßlicher Todespfleger von Würselen räumt in Verhör ein, Patienten ohne ärztliche Anordnung sedierende Medikamente verabreicht zu haben

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Aachen (ots) – Mutmaßlicher Todespfleger von Würselen räumt in Verhör ein, Patienten ohne ärztliche Anordnung sedierende Medikamente verabreicht zu haben – Taten durch…

Finanzpaket
Posted in Presseschau

Finanzpaket

Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Es ist das Eintrittsgeld ins Kanzleramt für CDU-Chef Friedrich Merz. Ohne die vielen Milliarden hätte er die SPD als Koalitionspartner…

„nd.DerTag“: Unverantwortlich – Kommentar zum Bundestagsbeschluss über das Milliarden-Finanzpaket für Aufrüstung und Infrastruktur
Posted in Presseschau

„nd.DerTag“: Unverantwortlich – Kommentar zum Bundestagsbeschluss über das Milliarden-Finanzpaket für Aufrüstung und Infrastruktur

nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Als Olaf Scholz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine vor drei Jahren die Zeitenwende ausrief und 100 Milliarden…

Geld alleine reicht nicht
Posted in Presseschau

Geld alleine reicht nicht

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Schwarz-Rot hat mit Hilfe der Grünen die Schuldenbremse gelockert und das Sondervermögen durch den Bundestag gebracht. Endlich, möchte man sagen….

WAZ: Wüst dringt auf Altschuldenhilfe des Bundes
Posted in Presseschau

WAZ: Wüst dringt auf Altschuldenhilfe des Bundes

Westdeutsche Allgemeine Zeitung [Newsroom]Essen (ots) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) geht nach der Rede des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz am Dienstag im Bundestag davon aus, dass…

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schlichtung im Tarifstreit des Öffentlichen Diensts
Posted in Presseschau

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schlichtung im Tarifstreit des Öffentlichen Diensts

Stuttgarter Nachrichten [Newsroom]Potsdam (ots) – Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind der Motor dieser Gesellschaft – dank ihres Einsatzes läuft es für das Gemeinwesen allen…

Automobilindustrie will keine neuen Förderprämien für E-Autos
Posted in Presseschau

Automobilindustrie will keine neuen Förderprämien für E-Autos

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Automobilindustrie will keine neuen Förderprämien für E-Autos / VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert stattdessen Strukturreformen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und günstigere…