Kategorie: Presseschau
Category Added in a WPeMatico Campaign
Nicht zu streng / Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht
Rhein-Neckar-Zeitung [Newsroom]Heidelberg (ots) – Wer kein Mitglied einer christlichen Konfession ist, braucht sich auf manche Stelle gar nicht erst zu bewerben. Das ist aus Sicht…
Schuldenpolitik: Verteilungskämpfe verteuern das Leben
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Unter dem Deckmantel eines milliardenschweren Investitionspakets werden Haushaltslöcher über Umgehung der Schuldenbremse gestopft. Schulden sind aber der schlechteste Weg, Staatseinnahmen…
„Marshal Power“: Übungen der Bundeswehr sollten sicher sein – für alle
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Die Bundeswehr muss und soll üben, keine Frage. Sich dabei immer nur auf Truppenübungsplätzen zu bewegen, mag in ernsten Zeiten…
„nd.DieWoche“: Sonderrecht bestätigt – Kommentar zur Entscheidung des BVerfG über Sonderrechte der Kirchen als Arbeitgeber
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Die Diakonie wollte es wissen und eins ihrer arbeitsrechtlichen Privilegien von oberster Stelle für rechtmäßig erklären zu lassen. Das…
WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt
Westdeutsche Allgemeine Zeitung [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste…
Kirchen-Urteil – Die Realität ist weiter
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals…
Roland Kaiser: Die Frauen entscheiden, was passiert, nicht die Männer / Schlagersänger spricht über Liebe, Erotik und seinen klugen Hund: „Mein Dackel ist mir deutlich überlegen“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Schlagersänger Roland Kaiser (73) sieht Frauen als die eigentlichen Entscheidungsträger in Liebesfragen. „Wenn Geschlechtsgenossen von mir sagen, dass sie…
Ärztevertreter räumt Diagnoseproblem in Patientenakten ein
Neue Westfälische (Bielefeld) [Newsroom]Bielefeld (ots) – Das Phänomen falscher oder übertriebener Diagnosen in Patientenakten geht in Teilen auf den Dokumentationszwang für Ärzte zurück. Das berichtet…
Bund und Länder regieren aneinander vorbei
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Der Streit über die geplanten Steuererleichterungen für Pendler und Gastronomie ist ein Musterbeispiel dafür, wie sehr Bund und Länder derzeit…
Eine reale Chance auf ein besseres Leben
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Künftig sollen Menschen, die bereit und medizinisch geeignet sind, auch anonym oder im sogenannten Überkreuzverfahren spenden dürfen. Ein medizinisch sinnvoller…
WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt
Westdeutsche Allgemeine Zeitung [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In…
„nd.DerTag“: Say Their Names! Kommentar zur Berichterstattung über palästinensische Opfer im Gaza-Krieg
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Als das Martyrium der 20 noch lebenden israelischen Geiseln endlich vorbei war, als die Hamas sie dem Roten Kreuz…








