Die Dopingspiele haben ihren ersten Star
Posted in WELT

Die Dopingspiele haben ihren ersten Star

Die erste Austragung der umstrittenen Enhanced Games rückt näher. Bei dem Wettbewerb sollen Menschen dank der Hilfe von Medikamenten möglichst viele Weltrekorde brechen und dafür…

„Ich wollte nicht sehen, was längst offensichtlich war“
Posted in WELT

„Ich wollte nicht sehen, was längst offensichtlich war“

Sie hoffen, er ändert sich – und verlieren dabei sich selbst. Warum viele Frauen erst nach der Trennung erkennen, wie toxisch ihre Beziehung war. Und…

Wegen „alternder Elite“ und Social-Media-Verbot – Gen-Z-Revolution stürzt die Regierung
Posted in WELT

Wegen „alternder Elite“ und Social-Media-Verbot – Gen-Z-Revolution stürzt die Regierung

Während in Deutschland die Rufe nach einem Social-Media-Verbot für Jugendliche lauter werden, hat Nepal dies durchgezogen. Die Gen Z ließ das nicht mit sich machen…

„Nur einer merkt es nicht“ – Kleider der Queen und der First Lady sorgen für Aufsehen
Posted in WELT

„Nur einer merkt es nicht“ – Kleider der Queen und der First Lady sorgen für Aufsehen

Beim Staatsbankett in Windsor trugen Queen Camilla und Melania Trump blau und gelb – die Nationalfarben der Ukraine. Ukrainische Journalisten werten das als symbolische Unterstützungsgeste….

„Müssen Sie für eine Rote Karte Blut sehen?“ – Chelsea klagt an
Posted in WELT

„Müssen Sie für eine Rote Karte Blut sehen?“ – Chelsea klagt an

Nach dem Auftaktsieg des FC Bayern in der Champions League drehen sich die Diskussionen um einen Zweikampf zwischen Jonathan Tah und Chelsea-Stürmer João Pedro. Die…

„Juden haben hier Hausverbot“ – Schild in Schaufenster sorgt für Fassungslosigkeit
Posted in WELT

„Juden haben hier Hausverbot“ – Schild in Schaufenster sorgt für Fassungslosigkeit

Ein antisemitisches Schild in einem Schaufenster in Flensburg sorgt für Fassungslosigkeit. Auf dem Schild steht „Juden haben hier Hausverbot“. „Antisemitismus darf nicht unwidersprochen bleiben“, sagt…

Tränen im politischen Raum
Posted in WELT

Tränen im politischen Raum

Friedrich Merz spricht in einer neu aufgebauten Synagoge in München – und angesichts der Zeitzeugen-Berichte aus Zeiten der Schoah kommen ihm während seiner Rede die…

„Seine Bilanz sind drei verlorene Jahre für Deutschland“, wirft die CDU-Politikerin Habeck vor
Posted in WELT

„Seine Bilanz sind drei verlorene Jahre für Deutschland“, wirft die CDU-Politikerin Habeck vor

Bei „Maischberger“ entbrennt ein Streit über die Energiepolitik. Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht statt eines „Herbst der Reformen“ einen „Herbst des Klimazerstörens“ und verteidigt ein…

„Alle alliierten Soldaten erinnerten sich an diesen deutschen Panzer mit Respekt“
Posted in WELT

„Alle alliierten Soldaten erinnerten sich an diesen deutschen Panzer mit Respekt“

Der aktuelle Film „Der Tiger“ rührt einmal mehr an der Legende dieses Panzers. Dabei wurden die wenigen Exemplare den technischen und taktischen Anforderungen kaum gerecht….

Rekordhoch – Kindergeldzahlungen steigen auf 57,5 Milliarden Euro
Posted in WELT

Rekordhoch – Kindergeldzahlungen steigen auf 57,5 Milliarden Euro

Die Familienkasse zahlte im vergangenen Jahr rund 57,5 Milliarden Euro Kindergeld und Kinderzuschlag – ein Allzeithoch. Der Kinderzuschlag floss an mehr als 1,33 Millionen Kinder….

Syrer erhielt Anerkennungspreis für Integration – Staatskanzlei distanziert sich nach Urteil
Posted in WELT

Syrer erhielt Anerkennungspreis für Integration – Staatskanzlei distanziert sich nach Urteil

Mohammed K. war 2022 mit dem Anerkennungspreis des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Nun hat sich die Staatskanzlei von ihm distanziert – nachdem er wegen einer…

Lehrer nach Beziehung zu 14-jähriger Schülerin entlassen – Gericht bestätigt Entscheidung
Posted in WELT

Lehrer nach Beziehung zu 14-jähriger Schülerin entlassen – Gericht bestätigt Entscheidung

Ein 47-jähriger Studienrat aus Niedersachsen wurde aus dem Dienst entfernt. Das Oberverwaltungsgericht wertet seine Beziehung zu einer minderjährigen Schülerin als schwerwiegendes Dienstvergehen. Quelle WELT