Autonome Boote sammeln Müll im Hamburger Hafen ein

Die Boote – Seacat und Seadragon – sind mit Über- und Unterwasserkameras sowie Sensoren ausgestattet, ­gesteuert werden sie mittels Künstlicher Intelligenz.

Für Menschen ist die Bergung von Müll im Meer gefährlich: Im Hamburger Hafen testen Forscher deshalb autonome Boote, die eines der drängensten Probleme des Planeten lösen sollen.

Quelle FAZ