Chronik zur Fußball-WM 1974: Das erste Loch in der Mauer der DDR

Nur augenscheinlich fremde Hilfe beim Schutz des Sozialismus: Jairzinho macht den Weg frei, Rivelino schießt, DDR-Torhüter Jürgen Croy hat keine Chance.

Die WM 1974 ist ein Turnier mit zahlreichen behämmerten Weitschüssen: mit viel Kraft und wenig Kontrolle auf die Tribüne, Richtung Eckfahne oder genau auf den Torwart. Dann haben die Brasilianer eine Idee.

Quelle FAZ