Das Eis in Grönland ruckelt und zuckelt

Die Forschungsbasis EastGRIP der Glaziologen auf dem nordostgrönländischen Eisstrom, rund 400 Kilometer von der Küste entfernt.

Im mächtigen Eisschild im Nordosten Grönlands ereignen sich winzige Beben. Die Erschütterungen beeinflussen das Fließverhalten des Eisstroms und damit die Menge an Eis, die in das Polarmeer strömt. Was bedeutet das für die Klimamodelle?

Quelle FAZ