Der Schmerz kam mit den Schiffen: Becky Manawatus Debüt „Auē“

Ihre Vergangenheit ist für die Ureinwohner Neuseelands nie vorbei: Bemalte Gipsmaske des Māori-Häuptlings Wiremu Te Manewha (1885) aus dem Museum of New Zealand in Wellington.

Wie überleben, wenn Schuldgefühle nicht vergessen werden? Becky Manawatus Debüt „Auē“ führt in die von Gewalt geprägte Geschichte der Māori.

Quelle FAZ