Frankfurter Stadtgeschichte: Wie Preußen 1850 im Machtkampf mit Österreich scheiterte

Damals Sitz des Bundestags: das Palais Thurn und Taxis nahe dem Eschenheimer Tor um 1850

Zwischen 1848 und 1851 hoffte man auf ein geeintes, freiheitliches Deutschland. Die Idee, auf den Grundlagen der „Erfurter Union“ die deutschen Staaten zu einen, provozierte Widerstand. Später sollte das Werk der ersten deutschen Nationalversammlung zerbrechen.

Quelle FAZ