Der neue Film von Karoline Herfurth wirkt weniger wie eine Geschichte als wie ein feministisches Manifest. Ein Gespräch über gesellschäftliche Rückwärtsbewegungen, „Fuckability“ und unsere persönlichsten Beziehungen.
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie