Naturereignis am 7. September: Warum die totale Mondfinsternis so besonders ist

Am Sonntagabend schiebt sich der Mond in den Kernschatten der Erde, dabei leuchtet er rötlich-braun. Wie der „Blutmond“ entsteht, von wo sich das Naturschauspiel am besten beobachten lässt – und was man benötigt, um es „knackscharf“ zu fotografieren.

Quelle FAZ