Raubkunstskandal in Berlin: Die Uneinsichtigkeit eines Museums

Ein ehemaliger Mitarbeiter des Auktionshauses Sotheby’s schätzte den Wert des gesamten Objekts, das als eines der bedeutendsten Werke des Künstlers angesehen werden kann, kürzlich auf circa 1,4 Millionen Euro: Georg Kolbes „Tänzerinnen-Brunnen“.

Die Uneinsichtigkeit des Museums: Georg Kolbes berühmter Tänzerinnen-Brunnen, für den in Theresienstadt getöteten Heinrich Stahl geschaffen, bleibt um seine dunkle Geschichte betrogen. Der Begriff „NS-Raubkunst“ wird tunlichst vermieden.

Quelle FAZ