Ricarda Messners „Wo der Name wohnt“: Wie ein einziger Satz einen ganzen Roman zerstört

Heute auf polnischem Territorium, aber im zweiten Weltkrieg gebaut und betrieben von Deutschen: Blick auf erhaltene Reste des Konzentratiobnslagers Majdanek.

Ricarda Messner erzählt in ihrem Roman Wo der Name wohnt“ eine anrührende Familiengeschichte über eine Spurensuche in Riga. Doch eine unbedacht gewählte, aber indiskutable Formulierung entzieht jedem Wohlwollen den Boden.

Quelle FAZ