Thomas Großbölting: Ein Historiker der Aufklärung verliert sein Leben im ICE-Unfall

Die Magdeburger Habilitationsschrift von Thomas Großbölting wurde unter dem Titel „Im Reich der Arbeit. Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung in Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790–1913“ veröffentlicht und erschien in englischer Übersetzung bei Berghahn Books. Viele seiner Schriften liegen in Ausgaben der Bundeszentrale für politische Bildung vor.

Thomas Großbölting ist das Todesopfer des Hamburger ICE-Unglücks. Der Direktor der Hamburger Forschungsstelle für Zeitgeschichte prägte die Aufarbeitung kirchlicher Gewalt.

Quelle FAZ