Warum Buch- und Leseclubs so boomen: Ein Selbsterfahrungsbericht

Im „Offline Club“ in London wird leise miteinander gelesen. In den klassischen Buchclubs geht es aber darum, gemeinsam über Bücher zu sprechen.

Leseclubs boomen. In sozialen Medien, im echten Leben, unter Stars und ganz normalen Leuten. Aber warum ähnelt es, wenn Menschen gemeinsam über einen Roman sprechen, so schnell einer Therapie? Ein Erfahrungsbericht.

Quelle FAZ