Wer zu Silvester die Korken knallen lässt, beglückt auch den Finanzminister

Zum Wohl: Kriegsentscheidend war die Sektsteuer nicht.

Wenn an Silvester die Korken knallen, kassiert der Staat mit – seit 122 Jahren. Ob Schaum- oder Perlwein serviert wird, macht steuerlich allerdings einen Unterschied.

Quelle FAZ