F.A.Z. Podcast für deutschland: „Wir sind zu abhängig“ – Warum Lidl vom Discounter zum IT-Giganten wird
Hinter der sperrigen Forderung digitaler Souveränität steckt mehr als nur ein weiterer bürokratischer Akt. Es geht um eine neue Einstellung Deutschlands und Europas zur Abhängigkeit…
Kuriositäten der WM-Qualifikation: Von Winzlingen und Jahrtausendteams
E-Autos am Spielfeldrand, eine Stimme für Palästina und Begeisterung im Supermarkt: Die Qualifikation beschert der Fußball-WM kuriose Debütanten und hoffnungsvolle Rückkehrer. Sechs Teilnehmer und ihre…
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…
Platzt die KI-Blase? „Kein Unternehmen wird immun sein – auch wir nicht“
Google schaltet seine neue Künstliche Intelligenz Gemini 3.0 weltweit frei – erstmals zeitgleich in allen Diensten, auch in der Suche. Das Modell soll Fragen besser…
„Etikettenschwindel“ – SPD-Nachwuchs stellt sich gegen Junge Union
Die Diskussion um das Rentenpaket zieht immer weitere Kreise. 30 junge SPD-Abgeordnete stellen sich in einem gemeinsamen Papier gegen den Vorwurf der Jungen Union, das…
Frankfurter Bahnhofsviertel: Deutschlands größter inhalativer Konsumraum eröffnet
Früher dominierte Heroin die offene Drogenszene in Frankfurt, heute ist es Crack. Stadt und Hilfseinrichtungen haben darauf reagiert und neue Plätze für sicheren Konsum geschaffen….
TV-Serie „Toxic Tom“: Jetzt sieht er, wie es einer Frau ergeht
In der TV-Serie „Toxic Tom“ muss ein Frauenhasser zur Frau werden, um einem Rachefeldzug zu entgehen Damit beginnt seine Läuterung. Dass diese kluge Serie aus…
37 Jahre nach der Tat: Vor dem Fernseher hat sich der Mörder verraten
1986 wird im hessischen Lindenfels die damals 15 Jahre alte Jutta Hoffmann getötet. Der Fall ist lange ein „Cold Case“ – 37 Jahre nach ihrem…
SZ Wirtschaftsgipfel: Das sind die Gewinner des SZ Gipfelstürmer Awards 2025
Auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin hat die „Süddeutsche Zeitung“ junge Unternehmen ausgezeichnet, die mit ihren Innovationen die Gesundheit fördern, Palmöl ersetzen und die Zementherstellung klimafreundlicher…
Biopsychologie: Sex befördert die Wundheilung
Die Zeit heilt alle Wunden? Von wegen: Am besten, man hat auch noch Liebe, Sex und ein paar Hormone dazu. Quelle SZ
Tod in Istanbul: Hamburger Familie offenbar in Hotel vergiftet
Eine ganze Familie stirbt in ihrem Türkei-Urlaub. Nach mehreren Festnahmen gibt es nun einen vorläufigen Bericht, der einige Verdächtige entlasten könnte. Quelle FAZ
UN-Resolution: Eine vage Friedenssicherung für den Gazastreifen
Der Sicherheitsrat heißt Donald Trumps Gazaplan gut. Doch in wichtigen Punkten bleibt die Resolution ungenau. Quelle FAZ











