Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Spanien: „Dieses Verbrechen haben Deutsche begangen“
Frank-Walter Steinmeier reist als erster Bundespräsident in die spanische Stadt Guernica, um die Verantwortung seines Landes für das Massaker einzugestehen. Quelle SZ
Luftfahrt: Bei Lufthansa kochen künftig Sterneköche
Die Airline führt auf den Langstrecken ein neues Servicekonzept ein. Sie will den Passagieren künftig deutlich besseres Essen servieren. Quelle SZ
Rentenpaket: Merz und Klingbeil geben Rentenrebellen zwei Versprechen
Die Koalition bleibt bei ihrem umstrittenen Rentenpaket, kündigt aber Reformen an. Die kritischen jungen Abgeordneten sollen eingebunden werden. Quelle SZ
Nasen-Geste – Stillers Gegner sieht keinen Grund für eine Entschuldigung
Ein Spieler der Go Ahead Eagles macht sich im Spiel über die markante Nase von Stuttgarts Angelo Stiller lustig. Während sein Kapitän eine Entschuldigung fordert,…
Empfang im Kreml: Putins warme Worte für Orbán
Russlands Staatschef lobt in Moskau Orbáns „abgewogene Position zur ukrainischen Problematik“. Ungarns Regierungschef will lieber über russisches Öl und Gas reden. Quelle FAZ
Sexuelle Übergriffe: Drei Männer verklagen Kevin Spacey
Dem Schauspieler werden abermals sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Die Taten soll er zwischen 2000 und 2015 begangen haben. Das Zivilverfahren ist für Oktober 2026 geplant. Quelle…
Audi Q6 Sportback: Schneller als der Blutzucker
Der Audi Q6 Sportback lädt ziemlich flott. Das Schnellladen macht sich allerdings im Verbrauch bemerkbar. Den schlanken Rücken finden wir trotzdem entzückend. Quelle FAZ
Sahra Wagenknecht: Den wahren Schaden für die Demokratie richtet diese Frau an
Ja, die Bundestagswahl sollte neu ausgezählt werden. Ja, das ganze Verfahren gehört überarbeitet. Aber nicht aus den Gründen, die die BSW-Gründerin vorbringt. Quelle SZ
Einspruch des BSW: Vorerst keine Neuauszählung der Bundestagswahl
Der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages wird den Einspruch des BSW aller Voraussicht nach zurückweisen. Mit welcher Begründung – und wie reagiert Sahra Wagenknecht? Quelle SZ
Zu wenige Elektroautos: Koalition will das Verbrenner-Aus aufweichen
Union und SPD haben sich auf eine gemeinsame Position zur Überarbeitung der Flottengrenzwerte geeinigt. CSU-Chef Markus Söder spricht von einem „Aus vom ganz starren Verbrenner-Aus“….
1500 Entlassungen: Lieferandos umstrittener Lieferplan
Lieferando will 1500 Kuriere entlassen und setzt stattdessen teils auf Drittanbieter. Deutschlandchef Lennard Neubauer verrät, wie es jetzt weitergeht – und schwärmt von der neuen…











