Schlagwort: DW
Verfassungsänderung in Slowakei: EU leitet Verfahren ein
Das Parlament der Slowakei hatte im September Änderungen an der Verfassung beschlossen. In bestimmten Bereichen gilt nun nationales Recht vor EU-Recht. Brüssel lässt sich das…
Japans Regierung beschließt gewaltiges Konjunkturpaket
Japan, viertgrößte Volkswirtschaft der Welt, ist bereits immens verschuldet. Mit einer neuen milliardenschweren Finanzspritze will Premierministerin Takaichi nun die Wirtschaft ankurbeln. Doch Experten sind skeptisch….
Neue Einreise: Afghanen mit Aufnahmezusage in Deutschland
Flucht vor Taliban: Erneut sind aus Pakistan Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland eingereist. Viele harrten lange in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad aus. Quelle DW
US-Friedensplan für Ukraine: Selenskyj will mit Trump reden
Der Entwurf der US-Regierung für ein Ende des Kriegs in der Ukraine würde der Regierung in Kyjiw sehr viel abverlangen. Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich…
News kompakt: Weltklimakonferenz wird nach Brand fortgesetzt
Die COP30 musste wegen eines Feuers auf dem Konferenzgelände unterbrochen werden. Die Trump-Administration bezeichnet den umstrittenen Ukraine-Friedensplan als „gut“. Das Wichtigste in Kürze. Quelle DW
Tschechien: Viele Verletzte bei schwerem Zugunglück
Zwei Personenzüge sind bei Budweis in Tschechien frontal aufeinandergeprallt. Quelle DW
Bundesverfassungsgericht setzt Grenzen bei Abschiebungen
Deutschlands höchste Richter haben der Beschwerde eines Mannes aus Guinea in Westafrika stattgegeben. Es ging um die gewaltsame Öffnung seiner Zimmertür in einem Übergangswohnheim in…
Trump unterschreibt: US-Regierung gibt Epstein-Akten frei
Auch nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump muss die Regierung indes nicht alle Dokumente zugänglich machen: Das Freigabe-Gesetz sieht mehrere Ausnahmen vor. Quelle DW
Neuer US-Plan: Ukraine soll Territorien und Waffen abgeben
Ein wohl hinter den Kulissen zwischen Washington und Moskau ausgehandelter Entwurf setzt die von Russland angegriffene Ukraine schwer unter Druck. Das Papier scheint viele Maximalforderungen…
News kompakt: Milliarde aus Deutschland für Regenwaldschutz
Vergangene Woche von Kanzler Merz angekündigt, hat Deutschland auf der COP30 nun seine Unterstützung des Regenwaldfonds beziffert. Nach Trumps Unterschrift kommen die Epstein-Akten frei. Das…
Chipkrise: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Im Streit um den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia zeichnet sich eine Entspannung ab. Die Niederlande gehen auf den chinesischen Eigner zu. Quelle DW
Türkei: Neue Erkenntnisse zum Tod einer deutschen Familie
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul belastet ein vorläufiger Bericht der türkischen Gerichtsmedizin die Führung des Hotels. Quelle DW











