Schlagwort: DW
EU-Parlament: Von der Leyen übersteht Misstrauensanträge
Die EU-Kommission um Ursula von der Leyen hat sich auch dieses Mal behaupten können. Doch vor allem die politischen Ränder im Europäischen Parlament nehmen die…
Literaturnobelpreis geht an den Ungarn László Krasznahorkai
Seit Jahren zählte er zu den heißen Favoriten, jetzt ist es soweit: László Krasznahorkai aus Ungarn wird mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Das gab…
Literatur-Nobelpreis geht an den Ungarn László Krasznahorkai
László Krasznahorkai aus Ungarn wird in diesem Jahr mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie in Stockholm bekannt. Quelle DW
Kolumbien wirft USA „Aggression“ vor
In den vergangenen Wochen hat es mindestens vier Angriffe des US-Militärs auf Schiffe vor der Küste Venezuelas gegeben. Bei dem jüngsten Angriff handelt es sich…
News kompakt: Einigung zwischen Israel und Hamas in Ägypten
Israel und die Hamas haben der ersten Phase des von US-Präsident Trump vermittelten Friedensplans zugestimmt. Europäische und arabische Staaten besprechen in Paris die Zukunft des…
Israel und Hamas einigen sich auf Freilassung der Geiseln
Israel und die Hamas haben der ersten Phase des von US-Präsident Donald Trump vermittelten Friedensplans zugestimmt. Die Geiseln sollen „sehr bald“ freikommen und Israel zieht…
Messerangriff in Herdecke: Tochter steht unter Verdacht
Nach dem Messerangriff auf Herdeckes designierte Bürgermeisterin Iris Stalzer steht ihre 17-jährige Tochter im Fokus der Ermittlungen. Die Juristin ist außer Lebensgefahr – das Motiv…
Deutschland: Abschuss von Drohnen soll bald möglich sein
In der Vergangenheit störten unbekannte Drohnen immer wieder den Betrieb an deutschen Flughäfen. Die Bundesregierung erweitert nun die Einsatzmöglichkeiten der Bundespolizei. Quelle DW
Warnungen: Trump gefährdet US-Führungsrolle in Wissenschaft
Kein Land der Welt hat so viele Nobelpreisträger hervorgebracht wie die USA. Doch die von Präsident Trump vorangetriebenen Kürzungen in Forschung und Wissenschaft könnten „katastrophale“…
Nobelpreis für Chemie geht an Materialforscher
Susumu Kitagawa (Japan), Richard Robson (Großbritannien) und Omar Yaghi (Jordanien) werden mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt….
Iran: Versteckte lukrative Ölexporte trotz Sanktionen
Unter internationalen Sanktionen verlagert sich der iranische Ölexport zunehmend in inoffizielle Kanäle. Davon profitiert vor allem eine kleine Gruppe korrupter Elite. Und China. Quelle DW
US-Nationalgardisten aus Texas in Illinois angekommen
Nach wochenlangem Streit über ihren Einsatz sind texanische Soldaten der Nationalgarde in Illinois eingetroffen. Gouverneur Pritzker spricht von „Machtmissbrauch“. US-Präsident Trump droht mit weiteren Schritten….










