Schlagwort: DW
UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt 2026 in Kraft
Zwei Unterschriften hatten noch gefehlt. Nun machen zwei afrikanische Staaten den Weg frei. UN-Generalsekretär Guterres sieht einen „historischen Erfolg“, Umweltschützer sprechen von einem „Meilenstein“. Quelle…
Cyber-Attacke: Störungen an mehreren europäischen Flughäfen
Ziel des Angriffs war offenbar ein US-Anbieter für Check-in- und Boarding-Systeme. Weil seine Systeme an etlichen Airports im Einsatz sind, gab es in mehreren Ländern…
Richter lässt Trump-Klage gegen „New York Times“ nachbessern
Zu lang, zu umständlich, zu polemisch: Die Klageschrift, mit der US-Präsident Trump von der renommierten Zeitung Schadenersatz fordert, muss neu formuliert werden. In Virginia trat…
Moskau kontert NATO-Vorwurf der Luftraumverletzung
Russische Kampfjets seien in Estlands Luftraum eingedrungen, heißt es aus dem NATO-Staat im Baltikum. Derweil sorgt ein zweites Flugmanöver in Polen für Empörung. Moskau hält…
News kompakt: Russland bestreitet Luftraumverletzung
Moskau kontert den Vorwurf einer Luftraumverletzung über Estland. Portugal kündigt die Anerkennung eines Palästinenserstaates an. Das Wichtigste in Kürze. Quelle DW
Afghanistan: Britisches Ehepaar aus Taliban-Haft entlassen
Nach rund acht Monaten Gefangenschaft hat die radikal-islamische Taliban-Regierung in Afghanistan ein britisches Ehepaar freigelassen. Katar kommt als Vermittler eine wichtige Rolle zu. Quelle DW
Israel sperrt nach Anschlag Grenzübergang zu Jordanien
Ein Attentäter tötete an einem von Israel kontrollierten Grenzübergang zwei Soldaten. Nun können Palästinenser bis auf Weiteres nicht mehr aus dem Westjordanland nach Jordanien ausreisen….
Kolumbien: Ex-Militärs wegen Hinrichtungen verurteilt
Ein kolumbianisches Sondergericht hat erstmals zwölf ehemalige Armeeangehörige wegen systematischer Morde an Zivilisten im Bürgerkrieg schuldig gesprochen. Sie kommen aber nicht ins Gefängnis. Quelle DW
WHO kann neue Pandemie-Alarmstufe ausrufen
Aktualisierte Regeln sollen dabei helfen, die Ausbreitung gefährlicher Krankheiten einzudämmen. Die Souveränität der einzelnen Staaten bleibe unberührt, versichert die Weltgesundheitsorganisation. Quelle DW
US-Demokraten wollen die Meinungsfreiheit stärken
Die Demokraten im Kongress werfen der US-Regierung vor, das tödliche Attentat auf Charlie Kirk zu nutzen, um gegen politische Gegner vorzugehen und Grundrechte einzuschränken. Ein…
News kompakt: Merz und Sánchez uneins über Gaza-Krieg
Beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Madrid traten Meinungsverschiedenheiten offen zutage. Die US-Demokraten wollen die Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten besser schützen. Das Wichtigste in Kürze….
Haftstrafen für zwei Syrer wegen IS-Mitgliedschaft
Die Männer sollen sich im syrischen Bürgerkrieg der Terrormiliz „Islamischer Staat“ angeschlossen haben. 2021 kamen sie nach Deutschland, 2023 wurden sie gefasst. Quelle DW









