Schlagwort: DW
Ukraine: Über 20 Zivilisten bei russischen Angriff getötet
Sie wollten sich ihre Renten abholen. Doch dann wurden die Senioren von einer gelenkten Fliegerbombe im Osten der Ukraine getroffen. Präsident Wolodymyr Selenskyj mahnt: Die…
Trump kündigt massive Razzien gegen Migranten in Chicago an
Die „Operation Midway Blitz“ der Einwanderungsbehörde ICE in der Millionenmetropole Chicago soll sich gegen „kriminelle illegale Ausländer“ richten. Kritiker sehen andere Motive. Quelle DW
Wahl in Norwegen: Sozialdemokraten gewinnen, Rechte wächst
Die Sozialdemokraten von Regierungschef Jonas Gahr Støre haben die Parlamentswahl in Norwegen zwar gewonnen. Doch die populistische Rechte ist auf dem Vormarsch. Quelle DW
Nach Toten bei Protesten: Nepal beendet Social-Media-Sperre
Der Groll der User führte zu blutigen Zusammenstößen mit der Polizei. Nun gibt Nepals Regierung die Online-Netzwerke wieder frei, schränkt die Freiheit aber auf andere…
Nach der Wahl: Rechtsruck in Norwegen
Die Sozialdemokraten von Regierungschef Jonas Gahr Støre haben die Parlamentswahl in Norwegen zwar gewonnen. Doch die populistische Rechte ist auf dem Vormarsch. Quelle DW
Macron sucht wieder einen neuen Regierungschef – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
In Frankreich hat Premier Bayrou wie erwartet die Vertrauensabstimmung verloren. Bei der Parlamentswahl in Norwegen verdoppeln die Rechtspopulisten ihren Stimmenanteil. Das Wichtigste in Kürze. Quelle…
Entsetzen über „feigen Terroranschlag“ in Jerusalem
Die blutige Attacke könnte die Bemühungen um ein Ende das Kriegs im Gazastreifen zurückwerfen. Auch in Deutschland herrscht Fassungslosigkeit. Israels Regierung reagiert mit harschen Worten….
Weniger Asylanträge in der EU: Deutschland nur noch Platz 3
Der geopolitische Wandel hat auch Auswirkungen auf die Asylstatistik in Europa: Die Zahl der Menschen, die Asyl suchen, sinkt. Und Deutschland ist nicht mehr das…
Abholzen verboten: Australien bekommt Koala-Nationalpark
Australiens Beutelbären gehören zu den bedrohten Arten des Kontinents. Schutz sollen Koalas nun in einem riesigen Reservat in New South Wales bekommen. Quelle DW
Wahlschlappe für Argentiniens Staatschef Milei
Die Regionalwahl in der Provinz Buenos Aires hat die politischen Karten in Argentinien neu gemischt. Der libertäre Präsident gibt sich kleinlaut. Quelle DW
Abholzung ab sofort verboten: Koala-Nationalpark entsteht
Australiens Beutelbären gehören zu den bedrohten Arten des Kontinents. Schutz sollen Koalas nun in einem riesigen Reservat in New South Wales bekommen. Quelle DW
Faktencheck: Was wir über Israels bezahlte Propaganda-Werbekampagne wissen
Israel investiert Millionen von Euro, um Propaganda über Gaza zu verbreiten und richtet sich dabei an Menschen in Europa. Das Hauptziel der Kampagne: die Hungersnot…











