Schlagwort: FAZ
E-Fuels mit deutscher Technik
In Frankfurt am Main steht die größte E-Fuel-Produktion Europas. Die Technik stammt aus Deutschland, sie beruht auf dem vor 100 Jahren patentierten Fischer-Tropsch-Verfahren. Quelle FAZ
Wechsel an der Spitze: Chef sucht Nachfolger(in)
Wer tritt in meine Fußstapfen? Das ist für viele Manager eine der wichtigsten Entscheidungen überhaupt. Wie man den richtigen Nachfolger findet und der Wechsel reibungslos…
Liveblog USA unter Trump: Senat verabschiedet Trumps „Big Beautiful Bill“
J.D. Vance gibt entscheidende Stimme ab +++ Trump will sein Agenda-Gesetz noch diese Woche unterzeichnen +++ Regierung droht Harvard in neuem Brief wegen „vorsätzlich antisemitischen…
F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Juli?
Flower Power oder Lass Pflanzen sprechen in der Landesgalerie in Krems, Maria Lassnig in Arles und gezeichnete Präzision von Vija Celmins in der Fondation Beyeler…
Militärexperte Lange: „Trump hat die Lust an der Ukraine verloren“
Bei seinem Antrittsbesuch in der Ukraine sichert Bundesaußenminister Wadephul der Ukraine „felsenfeste“ Unterstützung zu. Begleitet wird er unter anderem von Vertretern aus der deutschen Rüstungsindustrie….
Rentner, Pfleger, Abgeordnete: Wer im Juli mehr Geld bekommt
Passend zur Sommerzeit werden die Renten erhöht. Doch nicht nur in diesem Bereich gibt es mehr Geld. Diese Änderungen bringt der Juli. Quelle FAZ
Höhenrausch in Südtirol: Die Supermaratona fordert Radfahrer heraus
Hier braucht keiner Losglück für einen Startplatz, nur ein bisschen wahnsinnig sollte man sein: Die Supermaratona dauert drei Tage und führt über 13 Dolomiten-Pässe. Quelle…
Söder gegen Rentenkasse: Der Streit über den Starttermin der Mütterrente eskaliert
CSU-Chef Söder beharrt darauf, die für das Jahr 2028 geplante Erhöhung vorzuziehen. Dafür legt er sich mit der Sozialkasse an. Und im Finanzplan der Regierung…
Jimi Blue Ochsenknecht meldet sich nach Vorwürfen aus der Haft
Wegen einer unbezahlten Hotelrechnung sitzt Jimi Blue Ochsenknecht seit fast einer Woche in Haft – und könnte nach Österreich ausgeliefert werden. Seiner Ex-Freundin dankte er…
Reinheim in Hessen: Wie eine Stadt gegen die Große Drüsenameise kämpft
An einer Grundschule in Reinheim wird schon seit Monaten eine invasive Ameisenart bekämpft. Die in Superkolonien mit Millionen Tieren lebenden Ameisen können Schäden an Gebäude,…
Belarussischer Regimegegner Tichanowskij: Ein ausgezehrter Hoffnungsträger
Nach mehr als fünf Jahren im Gefängnis tritt der belarussische Oppositionelle Sergej Tichanowskij wieder öffentlich auf. Er will weiter gegen das Regime kämpfen. Quelle FAZ
Psychologe Stefan Lüttke im Interview: Was virtuelle Therapien leisten können.
Digitale Ansätze versprechen Entlastung gegen den Mangel an Therapieplätzen. Der Psychologe Stefan Lüttke gibt Einblicke, was virtuelle Therapien wirklich leisten können. Quelle FAZ