Schlagwort: Ots
Berater und Familienunternehmer Fabian Kienbaum zum Koalitionsvertrag: „Ich hatte mir doch mehr Ambition erhofft“
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – Der Co-CEO von Deutschlands erstem Beratungshaus Kienbaum Consultants bewertet das Verhandlungsergebnis der schwarz-roten Koalition verhalten. Im Podcast „Bosbach & Rach…
Linkspartei fordert von Schwarz-Rot Rettungsplan für die Pflege / Vorsitzende Ines Schwerdtner: Heimsterben „Blinder Fleck“ im Koalitionsvertrag – Forderung nach Pflegevollversicherung
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Die Linkspartei hat die schwarz-rote Koalition für unzureichende Pflege-Pläne kritisiert. „Im Koalitionsvertrag ist dieses Problem, das die Gesellschaft zerreißt,…
Koalitionsvertrag: Jüngere werden vertröstet / Kommentar von Fabian Klask
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Die Welt wankt, Deutschlands Politik bleibt sich treu – und schreibt erstmal einen Koalitionsvertrag auf 144 Seiten. Vor allem aber…
„nd.DerTag“: Furchtbar fruchtbar – Kommentar zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Zwei Nachrichten aus diesen Tagen: In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen grölt eine Gruppe von Gymnasiasten den Rassistenhit „Ausländer raus!“. Und:…
Wer das Lied von Diktatoren singt, ist disqualifiziert
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Die künftige Koalition sollte den Fall (Gerhard Schröder) zum Anlass nehmen, für transparente Regeln zu sorgen. Bislang ist nicht festgelegt,…
Die Rückschrittskoalition
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Eine neue „Fortschrittskoalition“? Es ist gut, den Mund am Anfang nicht allzu voll zu nehmen, anders als die Ampel-Bundesregierung…
Koalitionsvertrag: Sozialverband sieht „gute Kompromisse“ bei der Rente / Vorsitzende Engelmeier lobt Alterssicherung für Selbständige – Kritik an fehlenden Zusagen für Pflegereform
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht beim Thema Rente „gute Kompromisse“ im Koalitionsvertrag von Union und…
Einigung unter höchstem Druck / Kommentar von Raimund Neuß zum schwarz-roten Koalitionsvertrag
Kölnische Rundschau [Newsroom]Köln (ots) – Der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht von einem Aufbruchssignal, SPD-Chef Lars Klingbeil betont das Ziel, Deutschland gemeinsam voranzubringen, und…
„nd.DerTag“: Keine Antwort – Kommentar zum Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Nach dem Ergebnis der Bundestagswahl und erst recht nach der jüngsten Umfrage, die die AfD vor der Union sieht,…
Koalitionsvertrag: Ein Konsens des Machbaren muss nicht schlecht sein
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Das Papier ist ein Dokument des Pragmatismus, ein Konsens des derzeit Machbaren. Und als solches ist das gut 140 Seiten…
Handelskrieg: Wie sich die Folgen mildern lassen
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Noch wichtiger aber ist, dass die amerikanischen Eskapaden eben nur zehn Prozent des Welthandels betreffen, dass also rund neunzig Prozent…
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Koalitionsvertrag
Stuttgarter Nachrichten [Newsroom]Berlin (ots) – In Sachen Verteidigung hat CDU-Chef Friedrich Merz im Februar vor globalem Publikum Führung versprochen. Gemessen daran hält sich der Ehrgeiz…
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie