Schlagwort: Presseschau
Nach Brosius-Gersdorf-Rückzug: Die Linke pocht auf Vorschlagsrecht / Vorsitzende Schwerdtner erhöht Druck auf Koalition – „Union forciert rechten Kulturkampf“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Nachdem die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf nicht mehr als Richterin am Bundesverfassungsgericht zur Verfügung steht, macht die Partei Die Linke…
Elena Uhlig: „Man braucht keinen Mann, um ein gutes Leben zu führen, aber man braucht andere Frauen“ / Schauspielerin spricht über Kindheit im Frauenhaushalt und feministische Ansichten.
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Schauspielerin Elena Uhlig (50) ist überzeugt, dass solidarische Frauenbeziehungen für Frauen bedeutsamer sind als ein Mann. „Man braucht keinen…
Spahn hat seinen Job schlecht gemacht / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall Brosius-Gersdorf
Kölnische Rundschau [Newsroom]Köln (ots) – Spahn hat seinen Job schlecht gemacht / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall Brosius-Gersdorf Der Mann hat recht. So ein…
„nd.DieWoche“: Karlsruhe duckt sich weg – Kommentar zum Staatstrojaner-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag sein Urteil zu zwei Staatstrojaner-Klagen veröffentlicht – dabei ging es um Vorschriften in der…
CDU muss standhaft bleiben
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Es gibt gute Gründe, ins kleine Sachsen-Anhalt zu blicken, selbst wenn die nächste Landtagswahl dort erst in einem guten…
Bonner Arbeitsrechtler Thüsing verteidigt Abtreibungsverbot in katholischer Klinik/“Legitimes Interesse“ an Einhaltung und Durchsetzung der kirchlichen Lehre
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Der Bonner Arbeitsrechtler Gregor Thüsing hat das Recht der katholischen Kirche verteidigt, Ärzten in ihrem Einflussbereich Abtreibungen zu verbieten. „Was…
Rentenbeschlüsse: Aus der Zeit gefallen / Kommentar von Dietmar Ostermann
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Haben Eltern von Kindern, die vor 1992 geboren wurden, weniger geleistet als jene, deren Kinder später zur Welt kamen? Nein,…
„nd.DerTag“: Ein wichtiges Signal, mehr nicht – Kommentar zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Tariftreuegesetz
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Wirtschaftsverbände laufen Sturm gegen das auf den Weg gebrachte Tariftreuegesetz. Zu viel Bürokratie, moniert die Industrie- und Handelskammer, und…
Das schwarz-rote Rentengesetz ist teuer und rückwärtsgewandt
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Es ist ihr erster Gesetzentwurf, und der hat es gleich in sich. Bärbel Bass (SPD), Ministerin für Arbeit und Soziales,…
Alois Rainer setzt um, was seine Partei versprochen hat
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Eines kann man dem neuen Bundesagrarminister nicht vorwerfen: mangelndes Tempo. Der niederbayerische CSU-Politiker Alois Rainer hat in weniger als 100…
Endlich fair investieren
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Die Bundesrepublik will gewaltige Summen investieren. Straßen, Brücken und Schienen werden gebaut, Gebäude energetisch saniert. Das 500-Milliarden-Sondervermögen macht es…
DIHK-Präsident: Geplantes Tariftreuegesetz konterkariert wirtschaftliche Erholung / Peter Adrian zur 100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung: „Es könnte alles etwas mehr aus einem Guss sein“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) appelliert an die Bundesregierung, das geplante Tariftreuegesetz fallen zu lassen. „Das Tariftreuegesetz geht…