Schlagwort: Presseschau
Investitionsgipfel: Nur ein kleiner Schritt / Kommentar von Bernd Kramer
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Politik hat auch etwas mit Symbolik zu tun. Treffen Wirtschaftskapitäne und der Kanzler zusammen, um Milliarden Euro an Investitionen in…
Investitionsgipfel – Symbolik allein reicht nicht
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – An vorderster Stelle dürfte die Unternehmer interessiert haben, was die Koalition unternehmen wird, um die Sozialausgaben in den Griff zu…
„nd.DerTag“: Wortloses Grauen – Kommentar zu Israels jüngstem Evakuierungsaufruf im Gazastreifen
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Man glaubt es kaum: Von der bundesdeutschen Staatsräsonfront kommen Forderungen nach einem Stopp der Waffenlieferungen an Israel. „Was wir…
Es braucht mehr als blumige Worte
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Schöne Bilder und blumige Worte im Kanzleramt erzeugen noch kein Wachstum und schon gar keine Wirtschaftswende. Selbst die Milliardeninvestitionen des…
Energieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – GIH-Chef Bolln sieht „deutlichen Trend hin zu vollelektrischen Wärmepumpen“ – Trotz politischer Unsicherheit „Kipppunkt weg von fossilen Heizungen erreicht“….
NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld – Suchtberatung vor dem Kollaps
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung [Newsroom]Essen (ots) – Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen…
Trumps riskantes Spiel
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Trump selbst hat erheblich dazu beigetragen, Verschwörungsglauben in den USA populär zu machen. Nun könnte ihm diese Legendenbildung zum…
Deutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Als die Taliban vor vier Jahren die afghanische Hauptstadt im Handstreich übernahmen, die internationalen Truppen zum Rückzug zwangen und den…
AfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird in Rheinland-Pfalz ein neuer…
Historikerverband fordert: Geschichtslehrer zu Fortbildungen gegen Fake News verpflichten/ Verbandschef Lutz Raphael: Fehlen von Weiterbildungspflicht „grob fahrlässig“.
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Angesichts zunehmend mangelnder Geschichtskenntnisse vor allem bei jüngeren Menschen und der Zunahme von Fake News fordert der Chef des…
dbb-Chef Geyer: „Extremisten haben im Staatsdienst nichts zu suchen“ / dbb-Chef warnt vor pauschalen Ausschlusskriterien bei AfD-Mitgliedern – Einzelfallprüfung entscheidend
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der Vorsitzende der Beamtengewerkschaft dbb, Volker Geyer, spricht sich gegen pauschale Ausschlüsse von AfD-Mitgliedern aus dem Staatsdienst aus, warnt…
Kubicki lehnt Alkoholverbot an Supermarktkassen ab: „Als seien die so blöd“/ FDP-Vize kritisiert Vorstoß von Drogenbeauftragtem Streeck als „absurd“- Kritik an staatlicher Bevormundung
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hat den Vorschlag des neuen Bundesdrogenbeauftragten Hendrik Streeck zurückgewiesen, alkoholische Getränke aus den sogenannten…