Schlagwort: Presseschau
Die Masse macht’s
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Die AfD ist rechtsextrem, das untermauern die Erkenntnisse aus dem Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz über die Partei nur allzu…
Die Linke gehört nicht zur demokratischen Mitte
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Gut möglich, dass Kanzler Merz und die Koalition bald wieder auf die Linkspartei angewiesen sind, weil die demokratische Mitte keine…
Ex-Verfassungsgerichtspräsident Papier zu Zurückweisungen von Asylbewerbern: „Es ist möglich und richtig“ / Verfassungsrechtler hält Vorgehen der neuen Bundesregierung an Grenzen für zulässig
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angewiesenen Zurückweisungen von Asylbewerbern an…
Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: „Es hatte auch was Befreiendes“ / TV-Polizist bestohlen – Diebe klauen Computer, iPad und große Mengen Bargeld
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – TV-Ermittler Oliver Wnuk (49, „Nord Nord Mord“) wurde Opfer eines Einbruchdiebstahls: „Letztes Jahr, kurz bevor ich aus Berlin weggezogen…
Die Kirche hat einen Brückenbauer / Kmmentar von Raimund Neuß zur Wahl von Papst Leo XIV.
Kölnische Rundschau [Newsroom]Köln (ots) – Weißer Rauch schon kurz nach 18 Uhr am zweiten Tag des Konklaves: Schon mit dieser außerordentlich schnellen Entscheidung bereits im…
„Schalmeigesänge“: Wadephul weist russische 8.-Mai-Aussagen zurück / Außenminister: Kriegsgedenken kein Anlass, die Hand auszustrecken
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Bundesaußenminister Johann Wadephul hat Aussagen des russischen Botschafters Sergej Netschajew widersprochen, wonach nicht Russland die Verbindungen zu Deutschland in…
Wolfsabschuss: Regeln können den Schutz sogar verbessern
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Abschüsse erleichtern das Wolfsmanagement in Gebieten, in denen der Bestand zu groß wird. Bürger und Landwirte werden nur dann bereit…
Grenzkontrollen: Merz und Dobrindt senden wichtiges Signal
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Staubing (ots) – Die harsche Kritik von Polens Ministerpräsident Donald Tusk während des Antrittsbesuchs von Bundeskanzler Friedrich Merz hallte auch am Donnerstag in…
NRZ: Bundesverkehrsminister: Ja zum Deutschlandticket, aber kein neuer Bundesverkehrswegeplan
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung [Newsroom]Gelsenkirchen (ots) – Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) betont, dass bei der Sanierung…
„nd.DieWoche“: Nie wieder heißt Aufrüsten – Kommentar über deutsches Gedenken zum Tag der Befreiung
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Wieder einmal haben am Donnerstag ein Bundespräsident und eine Bundestagspräsidentin demonstriert, was für ein Meister Deutschland in Sachen Aufarbeitung…
Verpasste Chance
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Die Autoindustrie hat sich mit ihrer Lobbymacht durchgesetzt. Die EU streckt die CO2′-Flottengrenzwerte, und die Konzerne haben so nun länger…
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zeitpolster für Europas Autobauer
Stuttgarter Nachrichten [Newsroom]Brüssel (ots) – Gerne verdrängt wird, dass das zentrale Problem für die Autoindustrie nicht die drohenden Strafzahlungen sind. Tatsache ist, dass die europäischen…