Lehren aus dem Scheitern
Posted in Presseschau

Lehren aus dem Scheitern

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert…

Die Automobilindustrie benötigt Planungssicherheit
Posted in Presseschau

Die Automobilindustrie benötigt Planungssicherheit

Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Die Krise des Automobilstandorts ist längst bittere und täglich greifbare Realität bei Herstellern und Zulieferern. Hohe Kosten, schwache Nachfrage, der…

WAZ: Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an
Posted in Presseschau

WAZ: Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an

Westdeutsche Allgemeine Zeitung [Newsroom]Essen (ots) – Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel prangert zunehmende Stahl-Importe aus Russland an. „Es ist doch grotesk, dass die EU nach…

Krise in Frankreich: Abgehoben und gescheitert / Kommentar von Birgit Holzer
Posted in Presseschau

Krise in Frankreich: Abgehoben und gescheitert / Kommentar von Birgit Holzer

Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Die Krise fällt auch auf den Präsidenten Emmanuel Macron zurück. Angetreten war dieser 2017 mit dem Versprechen, Bewegung in das…

Kommentar von „nd.DerTag“ über falsche Rechnungen im Gaza-Krieg
Posted in Presseschau

Kommentar von „nd.DerTag“ über falsche Rechnungen im Gaza-Krieg

nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Die spanische Regierung macht vor, was geht, wenn man Israels genozidalen Krieg ernsthaft zu stoppen versucht: Waffenembargo und Einreiseverbot…

Zu spät auf Kurs
Posted in Presseschau

Zu spät auf Kurs

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – „Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der…

Das Aus für den Klinik-Atlas wäre kein großer Verlust
Posted in Presseschau

Das Aus für den Klinik-Atlas wäre kein großer Verlust

Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis eines der Lieblingsprojekte von Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach eingestellt wird. (…)…

Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente/Karl-Heinz Banse: „Nicht nur Sonntagsreden, sondern tatsächliches Handeln“
Posted in Presseschau

Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente/Karl-Heinz Banse: „Nicht nur Sonntagsreden, sondern tatsächliches Handeln“

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, hat sich für die Einführung einer speziellen Feuerwehrrente ausgesprochen, um langjährige Einsatzkräfte…

Feuerwehrpräsident fordert Verwaltungshelfer gegen Bürokratiebelastung/ Karl-Heinz Banse nennt THW als Vorbild – Führungskräfte fühlen sich zunehmend wie „Verwaltungsbeamte“
Posted in Presseschau

Feuerwehrpräsident fordert Verwaltungshelfer gegen Bürokratiebelastung/ Karl-Heinz Banse nennt THW als Vorbild – Führungskräfte fühlen sich zunehmend wie „Verwaltungsbeamte“

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, fordert angesichts umfangreicher Dokumentationspflichten die Einführung von Verwaltungshelfern für die Feuerwehren. „Ich…

Feuerwehrpräsident fordert Ausnahmen vom Vergaberecht für Zivilschutz/ Karl-Heinz Banse warnt vor Verzögerungen bei der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen: „Das muss einfach schneller gehen“
Posted in Presseschau

Feuerwehrpräsident fordert Ausnahmen vom Vergaberecht für Zivilschutz/ Karl-Heinz Banse warnt vor Verzögerungen bei der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen: „Das muss einfach schneller gehen“

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, hat sich für Ausnahmen vom Vergaberecht im Bereich des Zivil- und Bevölkerungsschutzes…

Bildungsministerin Prien kritisiert politische Kultur in Berlin
Posted in Presseschau

Bildungsministerin Prien kritisiert politische Kultur in Berlin

General-Anzeiger [Newsroom]Bonn (ots) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) wünscht sich, dass sich die Koalitionsparteien gegenseitig mehr Erfolge gönnen. „Ich habe in Schleswig-Holstein gelernt, dass man…

Linke in der SPD-Fraktion fordern mehr Fokus auf Beitrag von Eliten
Posted in Presseschau

Linke in der SPD-Fraktion fordern mehr Fokus auf Beitrag von Eliten

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – In den aktuellen Debatten zum Sozialstaat müsse mehr Augenmerk auf die Verantwortung von Eliten in Wirtschaft und Gesellschaft gelegt werden…