Schlagwort: Presseschau
Vorschlag der Bayern-SPD – Die Steuererklärung vom Finanzamt hilft nicht allen
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Ein paar Euro bringt die Einkommensteuererklärung eigentlich immer zurück. Da klingt der Vorschlag der Bayern-SPD durchaus verlockend: Lass das Finanzamt…
Bürgergeld – Die Nullrunde ist hart, aber notwendig
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Es lässt sich nicht leugnen, dass das Bürgergeld für viele ein Anreiz ist, keine Arbeit anzunehmen. Etwa für jene, die…
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“: Katharina Dröge sieht keinen Zusammenhang mit AfD-Aufstieg / Grüne Co-Fraktionschefin verlangt von der Union „Realitätscheck in dieser Frage“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Die Co-Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Katharina Dröge, hat Kritik an Angela Merkels Satz „Wir schaffen das“ zurückgewiesen. „Ich…
Arbeitslosigkeit: Zaudern statt Zielstrebigkeit / Kommentar von Barbara Schmidt
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Statt dringend nötige Entlastungen auf den Weg zu bringen, verteilt die schwarz-rote Koalition Wahlgeschenke und verzettelt sich in Zankereien. Zaudern…
Arbeitslosigkeit – Deutschland braucht schmerzhafte Reformen
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Drei Millionen Arbeitslose: Die Schallmauer ist durchbrochen. Für die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD muss das ein Warnsignal…
Was wir geschafft haben
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Es war der Wille zum Gelingen, der Angela Merkels berühmtesten Satz auszeichnete. Als die damalige Kanzlerin vor zehn Jahren zweimal…
Bildungsministerin Prien befürwortet strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Sachsen-Anhalt/Jugendschutz/Social Media (ots) – Halle. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche in Deutschland ausgesprochen. Das berichtet…
Abstimmung in München – Das Nein zu Olympia kann sich wiederholen
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Die Abstimmung ist auch ein Gradmesser für die Integrationskraft von politischen Institutionen und Parteien. Wenn die Bürger trotz der gemeinsamen…
Italien-Kenner Golo Maurer: „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!“ / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der Kunsthistoriker und Sachbuchautor Golo Maurer (54) empfiehlt Reisenden, Alltagserlebnisse im Urlaub gegenüber Museen vorzuziehen. „Gehen Sie in Florenz…
Ruf nach Reformen: Einig nur in der Diagnose / Kommentar von Dietmar Ostermann
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Die Regierung hat einen „Herbst der Reformen“ ausgerufen. Noch freilich sind auch Union und SPD uneins über die Lastenverteilung. Dass…
ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen – Wunsch nach „Entscheidung“ des Papstes zum Kölner Kardinal Woelki
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, erwartet von Papst Leo XIV. Unterstützung für die Reformbemühungen des…
„nd.DieWoche“: Apropos Gruppentherapie – Kommentar zur Klausur der schwarz-roten Koalition
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Im Vorfeld der Fraktionsspitzen-Klausur von Union und SPD in Würzburg überboten sich die Medien im Psychologisieren von Politik: Es…