Schlagwort: Presseschau
Jetzt gelten keine Ausreden mehr / Kommentar von Frank Überall zur Einstufung der AfD als rechtsextremistisch
Kölnische Rundschau [Newsroom]Köln (ots) – Die Frage, ob die AfD eine normale Partei ist, hat nun eine neue Antwort bekommen, indem der Verfassungsschutz sie als…
AfD-Verbot – Lasst die Verfassungsrichter ihre Arbeit machen
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Vor 80 Jahren endete die Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Überall in Deutschland gedenken Menschen der abscheulichen Gräueltaten, die dieses Regime begangen…
NRW-Grünen-Chef fordert AfD-Verbot -„Wann, wenn nicht jetzt?“
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Köln. Angesichts der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz fordert der Vorsitzende der Grünen in…
Bundesumweltministerin Lemke: Schwarz-Rot bei Klima- und Umweltschutz „frei von jeder Ambition“
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Halle (ots) – Die scheidende Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) sieht im schwarz-roten Koalitionsvertrag einen Rückschritt beim Thema Umweltschutz. „Die zukünftige Bundesregierung nimmt die…
Nach AfD-Einstufung als „gesichert rechtsextrem“: CDU-Politiker fordert „zeitnahes“ Verbotsverfahren / Früherer Ostbeauftragter Wanderwitz: „Wehrhafte Demokratie muss Partei vom Spielfeld nehmen“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat der CDU-Politiker und frühere…
Joy Denalane und Max Herre: Streaming verändert die Musik / „Aufbau und Länge der Songs ändern sich“ – Handy-Kamera bei Konzerten eine Sache der Digital Natives
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Joy Denalane (51) und Max Herre (52), Musiker-Paar, beobachten einen Einfluss von Streamingdiensten auf die eigene Musik: „Streaming verändert…
Streit übers Fleisch: Beendet den Kulturkampf! / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Dass Alois Rainer die seit Jahren diskutierte Tierwohlabgabe als böse Steuererhöhung ablehnt, ist zum Nachteil jener engagierten Landwirte, die die…
Frankfurter Rundschau zur SPD: Das Klingbeil-Problem
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – „Für die SPD ist die Fixierung auf Klingbeil aber ein Risiko. Seit dem Wahltag ist die Partei einzig vom Ehrgeiz…
Was sind US-Versprechen noch wert? / Kommentar von Raimund Neuß zum Rohstoffabkommen mit der Ukraine
Kölnische Rundschau [Newsroom]Köln (ots) – US-Drohungen, kolonialistische Ausbeutungspläne, ukrainischer Widerstand dagegen und als sorgfältig inszenierte Strafe dafür die Demütigung des ukrainischen Präsidenten im Weißen Haus…
Jan Henrik Stahlberg: Vielleicht sollten wir Stimmimitatoren verbieten / Filmregisseur fordert Recht auf Deepfake-Satire – Keine Lust auf Trump-Bashing
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Jan Henrik Stahlberg (54, „Muxmäuschenstill“) kritisiert die Debatte um ein Verbot von Deepfake-Satire: „Woher kommt diese Verbotskultur? Aus der…
NRZ: Grüner NRW-Verkehrsminister Krischer begrüßt Ernennung Schnieders zum neuen Bundesverkehrsminister
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung [Newsroom]Essen (ots) – NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) und VRR-Chef Oliver Wittke begrüßen die Ernennung Patrick Schnieders (CDU) zum…
Es geht immer mehr ums Eingemachte
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Die Angst um den Arbeitsplatz ist in vielen Branchen zurückgekehrt. (…) Es bringt nichts, die Entwicklung zu beklagen. Es gilt,…