Schlagwort: WELT
Bodo Ramelow und die Selbstauflösung Deutschlands
Niemand außer Bodo Ramelow will eine Debatte über die deutsche Flagge und die Nationalhymne führen, denn das Land hat andere Probleme. Würden sie endlich gelöst,…
„Die AfD ist für viele in diesen Bereichen die Verkörperung der Anti-Grünen“
Hubert Kleinert ist Grüner der ersten Stunde und kritisiert: Der Umgang mit der AfD verhelfe ihr nur zum Höhenflug. Der Professor für Sozialwissenschaften fordert einen…
„Der kühle Blick des Statistikers ist zutiefst bestürzend“, sagt Sarrazin
Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel „Wir schaffen das“. Es wurde der bekannteste und umstrittenste Satz aus 16 Jahren Kanzlerschaft. Ex-SPD-Politiker Thilo Sarrazin erklärt die…
Israel birgt Leichen zweier Geiseln im Gaza-Streifen
Bei ihrem Terrorüberfall haben die Hamas und andere Terroristen mehr als 250 Menschen verschleppt. Israels Armee konnte nun zwei Leichen bergen. Das Militär setzt derweil…
Hat er Putin falsch verstanden? Trumps Sondergesandter sorgt für Verwirrung
Das US-Magazin „The Atlantic“ berichtet: Dem US-Sondergesandten Steve Witkoff soll bei seinem Treffen mit Putin in Moskau ein Fehler unterlaufen sein. Europäische Verbündete rätseln über…
Buchclub statt Gym – warum lesende Männer die besseren Dates sind
Männer lesen immer seltener – anders als Frauen. Das schadet nicht nur der Buchbranche, sondern auch ihrem Dating-Erfolg meint unsere Autorin. Macht Lesen tatsächlich attraktiver…
Rückkehr zum G9-Abitur – Jetzt müssen die Betriebe noch mehr um Azubis kämpfen
Direkte Folgen für die Wirtschaft: Im kommenden Jahr fällt durch das Hin und Her in Sachen Gymnasialschulzeit vielerorts ein ganzer Abiturjahrgang aus. Betriebe stehen vor…
„Jung kauft Alt“ – Förderprogramm für Familien floppt
„Jung kauft Alt“ heißt das Förderprogramm des Bauministeriums, doch Zahlen zeigen: Es wird kaum genutzt. Bundesweit gab es bis Ende Juli gerade einmal 592 Zusagen….
„Eine Aufgabe am Limit, körperlich wie seelisch“ – Was pflegende Angehörige erleben
Angehörige zu pflegen gehört für rund sieben Millionen Menschen in Deutschland zum Alltag. Neun von ihnen erzählen hier, was das konkret bedeutet, vor welchen Herausforderungen…
Das „D“-Wort steht wieder auf der Tagesordnung – nicht nur auf der rechten Seite des Spektrums
Mit Protesten wenden sich Bürger in Großbritannien gegen die Unterbringung von Migranten in Hotels. Längst fordern auch Wähler der Labour-Partei einen härteren Kurs und Deportationen….
„Die Bundesliga muss einen Weg finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben“
Nick Woltemade vom VfB Stuttgart wechselt für rund 90 Millionen Euro zu Newcastle United. Der FC Bayern warb vergeblich wochenlang um den Nationalstürmer. Trainer Vincent…
Fragen zum Status des Dresdner Angreifers? – „Datenschutz“, sagen die Behörden
Die Messerattacke auf einen US-Studenten entfacht eine hitzige Debatte über den Umgang mit straffälligen Migranten. Die Union bringt einen Ausreisearrest für alle syrischen Straftäter ins…