Deutschland lässt Afghanen einreisen – Flugzeug mit 47 Personen gelandet
Posted in WELT

Deutschland lässt Afghanen einreisen – Flugzeug mit 47 Personen gelandet

Seit wenigen Tagen ist bekannt, dass die Bundesregierung wieder gefährdete Afghanen aus Pakistan nach Deutschland holen wird. In Hannover landete jetzt ein Flugzeug mit rund…

„Jeden Tag sitzen Kinder, die vorher zu Fuß zur Schule kamen, 45 Minuten pro Strecke im Bus“
Posted in WELT

„Jeden Tag sitzen Kinder, die vorher zu Fuß zur Schule kamen, 45 Minuten pro Strecke im Bus“

Uwe Gehrmann leitet eine Schule, die Frankfurt zum Vorzeigemodell machen sollte. Heute kämpft er mit einsturzgefährdeten Gebäuden, Bus-Chaos und fehlenden Perspektiven. Im Interview spricht er…

Melanie Amann verlässt den „Spiegel“
Posted in WELT

Melanie Amann verlässt den „Spiegel“

Damit dürfte ein erbitterter Machtkampf zu Ende gehen: Journalistin Melanie Amann verlässt den „Spiegel“ und gibt zum Ende des Jahres ihren Posten als stellvertretende Chefredakteurin…

Bayern oder Chelsea? Wechsel-Posse um Jackson geht in die nächste Runde
Posted in WELT

Bayern oder Chelsea? Wechsel-Posse um Jackson geht in die nächste Runde

Wer kommt? Wer geht? Bis 20 Uhr ist das Transferfenster noch offen. Am letzten Tag der Wechselphase geht es auf dem Transfermarkt hoch her. In…

Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – und sie in Bayern „um mindestens 50 Prozent“ senken
Posted in WELT

Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – und sie in Bayern „um mindestens 50 Prozent“ senken

Die Steuerpolitik wird zum Zankapfel in der Koalition: Markus Söder fordert mehr Länderautonomie bei der Erbschaftsteuer. CDA-Chef Radtke spricht sich für gezielte Reformen aus –…

„In zwei Jahren viermal im Schulgebäude umgezogen, weil immer mehr Räume gesperrt wurden“
Posted in WELT

„In zwei Jahren viermal im Schulgebäude umgezogen, weil immer mehr Räume gesperrt wurden“

Uwe Gehrmann leitet eine Schule, die Frankfurt zum Vorzeigemodell machen sollte. Heute kämpft er mit einsturzgefährdeten Gebäuden, Bus-Chaos und fehlenden Perspektiven. Im Interview spricht er…

Mutmaßlich russische Aktion – Flugzeug mit von der Leyen wird Ziel von GPS-Störung
Posted in WELT

Mutmaßlich russische Aktion – Flugzeug mit von der Leyen wird Ziel von GPS-Störung

Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen an Bord ist Ziel einer GPS-Störung geworden. Laut einem Medienbericht musste der Pilot mithilfe einer Papierkarte landen. Die…

„Themenwahl sehr deutsch“ – Puppentheater-Streit in der Berliner Grünen-Hochburg
Posted in WELT

„Themenwahl sehr deutsch“ – Puppentheater-Streit in der Berliner Grünen-Hochburg

Puppenspielerin Evelyn Geller betreibt ein kleines Theater für Kinder im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Das von den Grünen dominierte Rathaus lehnt ihre Anträge auf Zuschüsse ab….

„Deutschland hat den Anschluss verloren“ – Deutsche Zulieferer fallen auf Niveau von 2005 zurück
Posted in WELT

„Deutschland hat den Anschluss verloren“ – Deutsche Zulieferer fallen auf Niveau von 2005 zurück

Beim Übergang vom Verbrenner zur Elektromobilität hätte Deutschland und Europa „den Anschluss verloren“, heißt es in einer Analyse. Chinesischen Wettbewerbern hingegen sei es gelungen, perfekte…

Schon nach dem zweiten Spieltag feuert Leverkusen seinen Trainer
Posted in WELT

Schon nach dem zweiten Spieltag feuert Leverkusen seinen Trainer

Das ging schnell. Bayer Leverkusen hat nach Informationen des Transferexperten Fabrizio Romano Trainer Erik ten Hag entlassen. Nicht nur der schwache Saisonstart soll der Grund…

„Kinder müssen lernen zu scheitern, solange es noch nichts kostet“
Posted in WELT

„Kinder müssen lernen zu scheitern, solange es noch nichts kostet“

Eltern fürchten Leistungsdruck, Lehrer den Burn-out, Politiker die nächste Pisa-Krise. Lehrerin Ina Lehr erklärt, warum Druck mehr zerstört als fördert, Fehler Sprungbretter sein können –…

Sinneswandel bei Le Pen? Was diese Regierungskrise für Macron so gefährlich macht
Posted in WELT

Sinneswandel bei Le Pen? Was diese Regierungskrise für Macron so gefährlich macht

Frankreich steckt mitten in einer politischen wie finanziellen Krise – ausgelöst durch das Unvermögen von Premierminister Bayrou, das Haushaltsdefizit zu senken. Präsident Macron hat jetzt…